Menü
Mein Name ist Rainer Rübenhofer, ich bin 1956 geboren, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder, eine Enkelin und bin im Ruhestand.
Mehr »Mein Name ist Elke Wilkens, ich bin verheiratet und habe 4 Kinder. Als Familie bewirtschaften wir gemeinsam den Bauernhof »Hof Hafkamp« nach Bioland–Richtlinien.
Mehr »Mein Name ist Stefan Sauer, ich bin 1964 geboren und verheiratet. Seit 20 Jahren arbeite ich als Lehrer an einer Fachschule für Wirtschaft. Ich habe mein Studium als Diplom-Geograph abgeschlossen.
Mehr »Mein Name ist Annette Granzin, ich bin 1975 geboren, verheiratet und habe eine Tochter. Als studierte Realschullehrerin arbeite ich an der „Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei“.
Mehr »Hey, ich bin Marcel und kandidiere für die Grünen in Ostholstein für den Kreistag. In diesem Wahlkampf und in den kommenden Jahren kämpfe ich für die Themen, welche uns alle betreffen.
Mehr »Mein Name ist Gaby Braune.
Mein Examen als Krankenschwester habe ich 1973 an der Uniklinik in Düsseldorf gemacht. Gearbeitet habe ich in der chirurgischen Ambulanz der Uniklinik Düsseldorf und in der Dialyse; später dann in der Psychiatrie der Uni Lübeck.
Ich heiße Falko Siering. Meine Lebensgefährtin, unsere drei Kinder und ich leben auf der Sonneninsel Fehmarn. Ich leite hier ein Bildungsinstitut und bin selbstständig tätig.
Mehr »Mein Name ist Simone Stojan.
Ich bin 1980 geboren, verheiratet und lebe in der Gemeinde Scharbeutz. Ich bin in Ostholstein groß geworden, habe in Kiel Psychologie studiert und anschließend als Psychotherapeutin 10 Jahre in psychiatrischen Kliniken und im ambulanten Bereich gearbeitet.
Es geht um den Klimawandel und was jeder in seinem Alltag zum Klimaschutz beitragen kann: am kommenden Dienstag wird im Eutiner Kreishaus eine Ausstellung mit Hintergrundinformationen und Tipps zu diesem aktuellen Thema eröffnet. Schwerpunkt der Ausstellung sind die Themenfelder Mobilität, Ernährung, Konsum und Wohnen. "Klimaschutz betrifft uns alle" hebt Landrat Reinhard Sager hervor und führt weiter aus: "Bereits kleine Veränderungen im Alltag können in Sachen Klimaschutz viel bewirken und zu einer nachhaltigen Verbesserung des Klimas beitragen." Die Ausstellung solle mithilfe von praxisnahen Tipps und Anregungen dazu motivieren, unseren Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Ergänzt werden die Tipps durch Daten aus statistischen Erhebungen und Hinweisen zu weiterführenden Informationsquellen.
Quelle: OHA, 31.03.2023
Zur Unterstützung der Kreistagsfraktion Ostholstein von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN suchen wir zum 1. Juli 2023 eine*n
Fraktionsgeschäftsführer*in
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Es handelt sich um eine Homeoffice-Tätigkeit im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit einem Aufwand von etwa 4,5 Stunden in der Woche.
Erfahrung in kaufmännischen Tätigkeiten ist von Vorteil, jedoch keine Bedingung. Unabdingbar sind eine grundsätzliche Nähe zur Politik von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sowie Loyalität gegenüber der Fraktion.
Bei Interesse sende Deine Kurzbewerbung bis zum 20. Mai 2023 an unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gaby Braune (gaby.haeven@). Für Rückfragen stehen Dir Gaby unter 0176 - 23 69 80 61 oder Algird per E-Mail unter gmail.comalgird.fugalewitsch@ zur Verfügung. gruene-fraktion-oh.de
Wir freuen uns auf Dich!
Jens Johannsen (Fraktionsvorsitzender), Gaby Braune (stellvertretende Fraktionsvorsitzende) und Algird Fugalewitsch (Fraktionsgeschäftsführer)
Vor einem Jahr war das Szenario eines Krieges mitten in Europa kaum vorstellbar. Seit einem Jahr ist es nun bittere Realität. Über eine Million Ukrainer*innen sind seither nach Deutschland gekommen, viele auch nach Ostholstein. Sie sind gezwungen, ihre Heimat, ihre Familien, ihre Haustiere zu verlassen. Viele verloren und verlieren ihr Leben.
Mehr »Mit der Unterstützung von über 300 Wissenschaftlern haben wir - David & Christian - unseren neuen SPIEGEL-Besteller "Machste dreckig - Machste sauber: Die Klimalösung" veröffentlicht und etliche Vorträge zum Klimaschutz gehalten.
Mehr »Täglich werden 12-15% aller Frauen in Europa Opfer häuslicher Gewalt. Damit ist dies eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit, gegen die es anzukämpfen gilt!
Wir haben deshalb diesen Tag zum Anlass genommen, GRÜNE Stimmen aus dem Kreis zusammenzutragen, um diesem Problem den nötigen Raum und mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen!
Bei Fragen und Problemen könnt ihr euch hierhin wenden:
Unsere Landtagsabgeordnete Catharina Nies hielt im Landtag eine Rede zu Gewalt an Frauen und zum Aufbau eines Kompetenzzentrums gegen geschlechtsspezifische Gewalt.
Ratekau. „Nach einigen spannenden und intensiven Wochen im Kieler Politbetrieb brauche ich jetzt den Bezug zu den Themen und Menschen vor Ort und der Besuch der KiTa ist der perfekte Einstieg.“, so die neue Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Catharina Nies.
Mehr »Zur Vorstellung der neuen Forsteinrichtung für das Revier Scharbeutz durch die Landesforsten Schleswig-Holstein erklären die Landtagsabgeordnete Catharina Nies und die Scharbeutzer Gemeindevertreterin Gaby Jungk:
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]