
„Wir GRÜNE sind zweitstärkste Kraft geworden. Das ist das beste Wahlergebnis unserer grünen Geschichte hier in Schleswig-Holstein. Das Ergebnis zeigt, dass viele Menschen mit unserer Arbeit zufrieden sind und wollen, dass es auch in der nächsten Regierung eine starke grüne Stimme für Klima, Generationengerechtigkeit und eine offene Gesellschaft gibt. Dieses Wähler*innenvotum werden wir sehr ernst nehmen und entsprechend selbstbewusst in die Koalitionsverhandlungen gehen.
Falko Siering, Direktkandidat im Wahlkreis Ostholstein Süd

"Die Ergebnisse zeigen, dass wir uns als eine der drei starken Parteien etabliert haben und mit Blick auf die stetigen Zuwächse ist das auch noch nicht das Ende der Entwicklung. Das gibt unserem Kreis- und den Ortsverbänden Rückenwind für die nächsten Wahlen 2023 und und macht zuversichtlich auch hier ganz vorne mitzuspielen."
Beste Laune herrschte auch bei den Grünen, die sich gegenüber der Wahl 2017 deutlich verbesserten und in einigen Orten sogar stärker als die SPD abschnitten. Catharina Nies, Kandidatin im Wahlkreis Ostholstein-Süd, freute sich über das bislang beste Wahlergebnis ihrer Partei in Schleswig-Holstein. Und Michael Böckenhauer, Sprecher der Grünen im Kreis, ergänzte: "Nun kann man gespannt sein, wie sich der amtierende und künftige Ministerpräsident Daniel Günther verhält. Geht er mit der FDP zusammen, ohne die Grünen? Vielleicht noch mit dem SSW? Oder koaliert er mit der Zukunftskraft für Schleswig-Holstein, den Grünen?" (LN, 09.08.2022, Rosenkötter) - mehr
Mehr »