Koalitionsvertrag SPD - GRÜNE - FDP, Seite 40:
Für die Bergung und Vernichtung von Munitionsaltlasten in der Nord- und
Ostsee wird ein Sofortprogramm aufgelegt sowie ein Bund-Länderfonds für die mittel- und langfristige Bergung eingerichtet und solide finanziert.
Wir bedanken uns für einen so engagierten Wahlkampf. Die deutlichen Zuwächse an Wählerstimmen sind ein klares Mandat, dass die GRÜNEN in einer Regierung eine starke Verantwortung für die Gestaltung dieses Landes übernehmen sollen, um die drängenden Aufgaben der Zeit anzugehen, zuallererst den Klimaschutz. Wir setzen uns ein für eine starke Klimaregierung.
Annalena Baerbock und Robert Habeck
Gesamtergebnis GRÜNE
Erststimmen | Anteil | Zweitstimmen | Anteil | Anteil 2017 |
6.465.502 | 14,0% | 6.848.215 | 14,8% | 8,9% |
GRÜNE in Schleswig-Holstein
Erststimmen | Anteil | Zweitstimmen | Anteil | Anteil 2017 |
313.382 | 18,0% | 320.319 | 18,3% | 11,9% |
GRÜNE im Wahlkreis 9 Ostholstein - Stormarn-Nord
Erststimmen | Anteil | Zweitstimmen | Anteil | Anteil 2017 |
19.027 | 13,4% | 22.315 | 15,7% | 9,8% |
GRÜNE in Scharbeutz
Erststimmen | Anteil | Zweitstimmen | Anteil | Anteil 2017 |
1.063 | 13,3% | 1.246 | 15,6% | 9,7% |
An mehreren Infoständen informierten die Scharbeutzer GRÜNEN über das Wahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Jan Philipp Albrecht besuchte am Sonntag bei strahlendem Wetter den Infostand der Scharbeutzer GRÜNEN am Seebrückenvorplatz.
Trotz Urlaubsstimmung fanden sich außer Mitgliedern der GRÜNEN etliche Besucher*innen ein, um mit dem kompetenten Landespolitiker ihre Fragen zu diskutieren. Themen waren neben Klimaschutz und Energiewende die Positionen der GRÜNEN zur Fehmarnbeltquerung und zur geplanten Stromtrasse als 380-KV-Leitung. Auch ganz praktische Fragen nach der Zukunft von Öl- und Gasheizung konnte Albrecht beantworten.
Nach eineinhalb Stunden intensiver Diskussion konnte Jan Philipp Albrecht mit einem herzlichen Dankeschön der Scharbeutzer GRÜNEN für den Wahlkampfeinsatz am Sonntagnachmittag die Rückfahrt antreten.
mit
MdB, Spitzenkandidatin Schleswig-Holstein
und
Bundestags-Direktkandidat Ostholstein und Stormarn-Nord
28. August 2021 - 15:30 bis 17:00 Uhr - Strand35 - Haffkrug
Auf ihrer Wahlversammlung am Samstag den 16. Januar in der Ratekauer Mᴓn-Halle haben die anwesenden wahlberechtigen GRÜNEN Mitglieder des Wahlkreises Ostholstein – Stormarn-Nord Jakob Brunken aus Stendorf, Kreis Ostholstein zu ihrem Kandidaten für das Direktmandat gewählt. Gleich im ersten Wahlgang erhielt Brunken die Mehrheit der abgegebenen, gültigen Stimmen. Jakob Brunken hat bereits Wahlkampferfahrung als Direktkandidat, ihm wurde zur letzten Bundestagswahl 2017 schon einmal das Vertrauen geschenkt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]