Am 2. Juli 2025 waren Fraktion und Vorstand der Grünen Heiligenhafen zu Besuch im Klärwerk Heiligenhafen. Dort werden sämtliche Abwässer von Großenbrode, Heiligenhafen und den kleinen Gemeinden in der Umgebung geklärt und dann das Klärwasser in die Ostsee geleitet.
Fragen zu Mikroplastikeinleitung, Chemie- und Medikamentenklärung oder auch der Nitrateinträge wurden durch die ZVO umfänglich beantwortet.
Durch verschiedene Klärstufen wird das Meiste herausgefiltert und der überwiegend getrocknete Klärschlamm nach Neustadt verbracht zur weiteren Verarbeitung.
Übrigens: Es stinkt dort fast gar nicht!
Jörn Brauer
Sprecher
joern.brauer.heiligenhafen@ gruene-oh.de
Michael Vollmer
stellvertretender Sprecher
michael@ vollmer-moers.de
Jörn Brauer
joern.brauer.heiligenhafen@ gruene-oh.de
Beate Bock
beate.bock.heiligenhafen@ gruene-oh.de
Karl-Heinz Grell
khgrell@ web.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]