20. Oktober 2024

...das GRÜNE Info-Heft mit Nachrichten und Hintergründen
aus der Lokalpolitik.

Sie bekamen das Heft in Ihren Briefkasten als Beilage des reporters am 23.10.2024


Gemütliches Neujahrstreffen der Scharbeutzer GRÜNEN

20. Januar 2024

Das Neujahrstreffen des Ortsverbands der Grünen Scharbeutz am 20. Januar war gut besucht und ein voller Erfolg. Im wunderschönen Haus des Kurgastes in Klingberg bei Punsch und Stollen fanden viele gute Gespräche statt. Mit einer musikalischen Begrüßung durch Doro Brand an der Harfe und Wolfgang Kummerfeldt an der Gitallele begann der Nachmittag.
Die Fraktionsvorsitzende Gabi Jungk begrüßte die Gäste, insbesondere Bürgermeisterin Bettina Schäfer und die Bürgervorsteherin Anja Bendfeldt, sowie Gäste aus den Dorfvorständen und den anderen Parteien. Wolfgang Kummerfeldt stellte sich als neuer Sprecher der Grünen vor.
Nach einem weiteren musikalischen Teil mit Harfe und Gesang folgte ein Film von Gabi Jungk über die Seeadler am Hemmelsdorfer See. Bis in den frühen Abend saß man noch gemütlich zusammen und klönte nicht nur über politische Themen.

Nach oben


Lesung „Butter bei die Fische“ mit Silke Backsen (MdL)

Zuständig u. a. für Küstenschutz, Meeresschutz, Nachhaltigkeit, Nationalpark SH Wattenmeer, Naturschutz, Tourismus und Umweltpolitik in der Grünen Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag.

Samstag, 06.05.2023  •  18:00 Uhr  •   Haffhuus, Haffwiesenpark  •  Haffkrug

Die Nordseeinsel Pellworm ist die Heimat von Sophie und Silke Backsen. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels besonders spürbar: Die Insel liegt heute bereits einen Meter unter dem Meeresspiegel, jede weitere Erhöhung desselben wäre katastrophal. Bereits 2019 zog die Biologin Silke Backsen für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, aber Erfolg hatte erst ihre Tochter Sophie, als sie im April 2021 ein historisches Urteil erwirkte. Das Bundesverfassungsgericht entschied: Die Klagen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung sind – in Teilen – begründet.  Die Studentin Sophie Backsen gehörte zu den Klägern. Sie will ein Recht auf Zukunft, sagt sie. Die Bundesregierung müsse viel mehr gegen den Klimawandel tun.

In ihrem Buch erzählen Silke und Sophie Backsen, wie das Leben auf Pellworm aussieht, wie sich ihr Leben seit diesem historischen Urteil verändert hat, und wie die Generationen es zusammen schaffen können, eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Moderation: Karin Bühring, grüne Gemeindevertreterin in Scharbeutz

Vor 20 interessierten Zuhörern entwickelte sich ein hochinformatives und gleichzeitig persönliches Gespräch zwischen Karin Bühring und Silke Backsen, in das Silke Backsen gelegentlich Lesungen einzelner Abschnitte aus ihrem Buch einfließen ließ. Fragen aus dem Publikum wurden von Silke Backsen sofort und ausführlich beantwortet. Es war ein gelungener Abend.

Es gab einen Büchertisch der Buchhandlung Belletrist im Haffhuus. Silke Backsen signierte auf Wunsch die Bücher.

Nach oben


Gute Stimmung und gutes Wetter beim Sommerfest

12. August 2022


Kaffee im Strandkorb

5. September 2020

Nach oben


Infos GRÜNE Scharbeutz

Allianz gegen die Feste Fehmarnbeltquerung
Termine und Infos

Infos GRÜNE Ostholstein

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>