Kaffee im Strandkorb

5. September 2020

Nach oben

Jahreshauptversammlung 2019

28. Januar 2020

Nach oben

Begehung im Stadtwald Lübeck

23. September 2019

Nach oben

Der andere Wald in Zeiten des Klimawandels

21. August 2019

Vortrag von

Knut Sturm

Bereichsleiter Stadtwald Lübeck

Das Lübecker Konzept naturnaher Waldnutzung gilt in Deutschland und auch international als vorbildlich für ein nachhaltiges Waldmanagement.

Derzeit leiden unsere Wälder massiv unter den Folgen des Klimawandels. Trocken- und Hitzeperioden haben insbesondere den Wirtschaftswald geschwächt und ihn anfällig gemacht für Krankheiten und Borkenkäferbefall.

Dabei ist der Wald wichtiger denn je: als vielfältiger Lebensraum, Erholungsort, als grüne Lunge und als Klimaretter. Seine enorme Fähigkeit, CO2 zu speichern, wurde kürzlich durch Berechnungen Schweizer Forscher nachgewiesen.

Naturnahe Wälder können sich dauerhaft natürlich entwickeln und kommen so leichter mit der Dürre zurecht. Sie sind zudem Oasen der Artenvielfalt. Der Anteil solcher Naturwälder in Deutschland ist mit 2,8% der Gesamtfläche immer noch sehr gering.

Gleichzeitig steigen Interesse und Wissen der Bevölkerung und damit auch der Wunsch, Veränderungen voranzutreiben.

Darüber wollen wir in Scharbeutz mit Knut Sturm diskutieren. Sturm ist ausgewiesener Fachmann für Forstwirtschaft und Waldökologie, berät Umweltorganisationen wie Greenpeace und ist wissenschaftlicher Beirat der Naturwald-Akademie in Lübeck. Er und sein Vorgänger Dr. Lutz Fähser sind Träger des B.A.U.M.-Umweltpreises 2018 (B.A.U.M.: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V.).

Diese Veranstaltung wird gemeinsam von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Scharbeutz, Timmendorfer Strand und Ratekau organisiert, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen.

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>