Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Ostholstein

GRÜNE und CDU setzen gerechtere Kostenbeteiligung beim Deutschland-Schulticket durch.

Kreis Ostholstein entlastet 2.250 Schülerinnen, Schüler und Azubis

Die Grüne Kreistagsfraktion Ostholstein freut sich über die breite Zustimmung im Ausschuss für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr zum gemeinsamen Antrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen zur Anpassung des Zuschusses beim Deutschland-Schulticket. Eine überwiegende Mehrheit folgte dem Beschlussvorschlag, der eine Erhöhung des Kreiszuschusses um 5 Euro pro Monat vorsieht. Damit steigt der Zuschuss von bislang 20 auf künftig 25 Euro im Jahr 2026.

„Wir freuen uns sehr, dass eine große Mehrheit im Ausschuss unserem gemeinsamen Antrag gefolgt ist“, betont Falko Siering, Fraktionsvorsitzender der Grünen. „Es geht darum, die Preissteigerung beim Deutschlandticket fair zu verteilen. Die letzten Erhöhungen mussten die Schülerinnen, Schüler und Azubis komplett allein schultern – das konnte so nicht weitergehen.“

Mehr

Stellungnahme zu den Regionalplänen: Grüne lehnen Aufweichung des Flächenschutzes entschieden ab

Im Rahmen der Kreistagssitzung am 17.06.2025 hat die grüne Kreistagsfraktion Ostholstein die vorgelegte politische Stellungnahme zu den Regionalplänen deutlich kritisiert und geschlossen abgelehnt.

Regionaler Flächenschutz in Gefahr
„Regionale Grünzüge sind ein zentrales Instrument zum Schutz unserer Landschaft und zum Erhalt ökologischer Funktionen“, betont Fraktionsvorsitzender Falko Siering. „Sie verhindern Zersiedelung, schützen Natur- und Erholungsräume und leisten einen Beitrag zur Klimaanpassung. Wer diesen Schutz zugunsten wirtschaftlicher Interessen infrage stellt, handelt kurzsichtig.“

Mehr

GRUENE.DE News

Neues