Wie oft empört man sich über Dieses oder Jenes in der eigenen Gemeinde: „Warum sind nur immer die Kitaplätze knapp?“ „Wieso haben die Schulen keine bessere digitale Infrastruktur für unsere Kinder?“ „Wenn wir doch nur noch mehr bezahlbaren Wohnraum in Stockelsdorf hätten!“
Um all solche Dinge zu ändern und somit die Infrastruktur und das Miteinander im Ort optimal zu gestalten, bedarf es (möglichst vieler) Menschen, die mit entscheiden und mit anpacken. Indem Du unserer Fraktion oder Partei beitrittst, kannst Du eben dies tun: sei es, indem Du Deine Ideen mit einbringst, beim Wahlkampf hilfst, oder auch Mitglied in Ausschüssen wirst und für Deine Gemeinde Verantwortung übernimmst. Gerade jetzt – ein gutes Jahr vor der nächsten Kommunalwahl – wäre ein guter Zeitpunkt für Deinen Einstieg!
Wie stark Du Dich einbringen möchtest, welche Ressourcen Du beisteuern kannst, das liegt ganz bei Dir. Eine Parteimitgliedschaft ist im Übrigen nicht erforderlich. In der Fraktion können auch parteilose Personen als "wählbare Bürger" mitarbeiten. Auch für eine Listenbewerbung zur Kommunalwahl gibt es keinen Zwang zur Parteimitgliedschaft.
Wenn Du noch unentschlossen bist, zögere nicht, uns anzusprechen.
Sabine Gall-Gratze: S.Gall-Gratze@stockelsdorf.de oder 0451-4993652
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]