Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Ostholstein

Ostholsteiner Grüne demonstrieren bundesweit für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen beteiligte sich am vergangenen Wochenende an mehreren Demonstrationen unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" in Neumünster, Berlin und Kiel. Die starke Präsenz der Bürgerinnen und Bürger bei diesen Veranstaltungen zeigt die breite Unterstützung für demokratische Werte in unserer Gesellschaft.

Reimo Schaaf, Kreisvorstandssprecher, äußerte sich zu den Ereignissen: "Es macht zuversichtlich, zusammen mit so vielen anderen für Demokratie auf die Straße zu gehen. Für uns ist klar: Es darf keine Kooperation mit Rechtsextremen geben."

Die Grünen positionieren sich deutlich gegen jegliche Form der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Kräften und verurteilen entsprechende Andeutungen aus anderen politischen Lagern. Annette Granzin, Direktkandidatin, zitierte Robert Habeck: "Wenn Herr Merz sagt, entweder ihr stimmt zu oder ich stimme mit Rechtsradikalen, dann ist das nicht Mitte, dann ist das Ideologie. Nichts daran ist harmlos und sollte nicht als strategische Fehlleistung abgetan werden."

Der Kreisverband unterstreicht sein Bekenntnis zu einem geeinten Europa und lehnt Grenzschließungen innerhalb der EU ab. Gleichzeitig fordert er verstärkte Investitionen in die innere Sicherheit. "Wir brauchen eine Zeitenwende auch in der Innenpolitik und wollen in unsere Polizei und Sicherheitsbehörden investieren", erklärte Granzin.

Mit Blick auf bevorstehende Wahlen zeigen sich die Grünen optimistisch. "Der Wahlkampf ist völlig offen. Wir geben dem Land Zuversicht", so Schaaf abschließend.

 

Fotos: Neumünster Reimo Schaaf, Berlin und Kiel: privat



zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>