Menü
Am gestrigen Dienstag, den 3. Dezember 2024, wurde Annette Granzin in Bad Schwartau zur Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestagswahlkreis 9 (Ostholstein - Stormarn-Nord) gewählt. Die 48-jährige Lehrerin und Mutter setzte in ihrer Nominierungsrede einen klaren Fokus auf die Stärkung der ländlichen Räume und positionierte sich entschieden gegen Populismus und rechte Hetze.
Granzin betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Region: "Ostholstein und Stormarn-Nord sind unser aller Zuhause. Hier sind die Orte, die uns erden, uns auftanken und daran erinnern, was wirklich zählt." Sie hob hervor, dass die Zukunft Deutschlands nicht nur in den Metropolen, sondern auch in den ländlichen Räumen entschieden werde.
Reimo Schaaf, Kreisvorstandssprecher, unterstrich die Kompetenz der Kandidatin: "Annette Granzin bringt als langjährige Kommunalpolitikerin die notwendige Erfahrung mit, um die Interessen unserer Region im Bundestag kraftvoll zu vertreten."
Die Kandidatin selbst versprach einen engagierten Wahlkampf: "Ich verspreche euch: Ich werde eure Sorgen ernst nehmen und jeden Tag daran arbeiten, dass eure Stimme gehört wird. Denn Politik heißt: zuhören, Ärmel hochkrempeln und tun, was nötig ist."
Gazi Freitag, Landesvorsitzender der Grünen in Schleswig-Holstein, begrüßte die Nominierung: “Mit Annette Granzin haben wir eine starke Kandidatin, die die Herausforderungen der Region kennt und sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen wird. Wir schätzen Annette Granzin innerhalb der Partei als stets positiv agierende und motivierende Persönlichkeit, die zeigt, dass Politik auch Spaß machen kann. Ein Ansatz, der leider zu oft viel zu kurz kommt.“
Die Grünen sehen in der Nominierung Granzins einen wichtigen Schritt, um die Themen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und die Stärkung des ländlichen Raums im kommenden Bundestagswahlkampf prominent zu platzieren.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]