Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Ostholstein

KLARTEXT: Vielfalt und Inklusion - Grüne im Dialog mit Betroffenen und Experten

Am vergangenen Dienstag fand in Lensahn die Veranstaltung "KLARTEXT: Vielfalt und Inklusion" statt. Organisiert wurde der Austausch vom Kreisverband Ostholstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre diskutierten Expert*innen und Politiker*innen über die Themen Mobilität, Wohnen und Arbeit für Menschen mit Behinderungen.

"Es war eine außerordentlich gelungene Veranstaltung. Wir sind dankbar für die vielen wertvollen Erfahrungen und Anregungen, die wir von den Teilnehmenden mitnehmen konnten", resümierte Reimo Schaaf, Kreisvorstandssprecher der Grünen Ostholstein. 

Besonders erfreulich war die Teilnahme zahlreicher Organisationen und Verbände, darunter Vertreter*innen von mitten-drin, dem Hamburger Lebenshilfewerk Merkendorf, der Brücke OH und der Budgetassistenz Nord. Auch Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderung Ostholstein bereicherten den Austausch mit ihrem Fachwissen.

Die Veranstaltung wurde von Hans-Peter Hopp, Martina Scheel und Elena Kraft moderiert. An drei Themenständen zu Mobilität/Barrierefreiheit, Wohnen und Arbeit konnten sich die Teilnehmenden in 20-minütigen Sequenzen austauschen. "Die Mischung aus Alltagsexpert*innen und Politiker*innen an den Tischen hat zu sehr fruchtbaren Diskussionen geführt", betonte Annette Granzin, Direktkandidatin der Grünen.

Ein besonderer Dank gilt Gazi Freitag, dem Landesvorsitzenden der Grünen Schleswig-Holstein, für seine Teilnahme. "Die Anwesenheit von einem Vertreter des Vielfaltsrats der Grünen Schleswig-Holstein, des Landesvorstands, des Kreisvorstands, der Kreistagsfraktion und von Lensahner Grünen unterstreicht, wie ernst wir das Thema Inklusion nehmen", so Granzin weiter.

Die gesammelten Ergebnisse sollen nun ausgewertet und in die politische Arbeit der Grünen einfließen. Eine Folgeveranstaltung zur Vertiefung der ersten Erkenntnisse ist bereits in Planung.

"Diese Veranstaltung war ein wichtiger Schritt, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen noch besser zu verstehen und in unsere Politik einzubeziehen. Wir werden weiterhin eng mit allen Alltagsexpert*innen zusammenarbeiten, um Ostholstein inklusiver zu gestalten", schloss Schaaf.

 

Fotos: Reimo Schaaf



zurück

Aktuelle Termine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>