Anlässlich einer Informationstour im Kreis Ostholstein fand ein Informationsbesuch des Kreisvorsitzenden der Ostholsteiner Grünen, Max Plieske, in Ahrensbök statt. In einem fast zweistündigen Gespräch mit Bürgermeister, Andreas Zimmermann, und dem büroleitenden Beamten, Hans…
Mit einem Besuch des Kreisvorsitzenden der Ostholsteiner GRÜNEN Max Plieske, im Rathaus der Stadt Bad Malente, wurde die Reihe der vorgesehenen Informationsbesuche des Kreisvorstandes fortgesetzt. Dieser Besuch beim Bürgermeister Michael Koch, bei der sich der Kreisvorsitzende…
Mit einem Besuch des Kreisvorsitzenden der Ostholsteiner Grünen, Max Plieske, im Rathaus der Stadt Bad Schwartau, wurde die Reihe der geplanten Informationsbesuche des Kreisvor-standes fortgesetzt. Dieser Besuch beim Bürgermeister Gerd Schuberth, bei der sich der…
Der zweite Informationsbesuch des Ostholsteinischen Kreisvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN galt dem Amt Ostholstein-Mitte in Schönwalde. Dieser Besuch beim Amtsvorsteher ist die Fortsetzung weiterer, geplanter Besuche im Kreis Ostholstein, bei der sich der Kreisvorstand…
Der erste Informationsbesuch des Ostholsteinischen Kreisvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fand im Amt Oldenburg-Land statt. Dieser Besuch beim Amtsvorsteher ist der Start für weitere Informationsbesuche in Ämtern und Rathäusern im Kreis Ostholstein, bei der sich der…
"Es war gar nicht so einfach, sich in der Mitgliederbefragung für 9 von 58 Schlüsselprojekten zu entscheiden, so der neue Kreisvorsitzende“, Max Plieske. 58-mal prüfen, so hieß es am Samstag bei uns in Ostholstein. So viele Politikziele hatte die Partei in den Politikbereichen…
In einer Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag wurde das bisherige Vorstandsmitglied Max Plieske (65) aus Bosau gewählt. Die bisherige Kreisvorsitzende, Silke Mählenhoff zog anlässlich der Kommunalwahl vor zwei Wochen in die Lübecker Stadtvertretung ein.
Erstmals zu einer Bundestagswahl entscheiden alle Mitglieder der GRÜNEN bundesweit auf zeitgleich abgehaltenen Mitgliederversammlungen der Kreisverbände darüber, welche Projekte sie bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes anpacken wollen.
Aber die Projekte müssen nachhaltiger werden!
Knicks sind typisch für die ostholsteinische Landschaft. Jahrhundertelang haben sie den Bauern genützt, wurden deshalb durch sie gepflegt. Der modernen Landwirtschaft sind sie oft im Wege, stehen Überlegungen der maximalen Landnutzung im wahrsten Sinne im Wege. Aber sie haben…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]