08.06.13 –
In einer Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag wurde das bisherige Vorstandsmitglied Max Plieske (65) aus Bosau gewählt. Die bisherige Kreisvorsitzende, Silke Mählenhoff zog anlässlich der Kommunalwahl vor zwei Wochen in die Lübecker Stadtvertretung ein. Mit ihren neuen Aufgaben verlegte Mählenhoff ihren politischen Arbeitsschwerpunkt in die Hansestadt. Max Plieske bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Kreismitgliedern für den Vertrauensvorschuss. Immerhin 84,4 % stimmten seiner Wahl zu. Nicht allein das beste Kommunalwahlergebnis, immerhin 21,7 % in Bosau, sei der Grund für das gute Abschneiden bei der Vorstandswahl, mutmaßte der neue Kreisvorsitzende, vielmehr setze die Partei auch auf ein gerüttelt Maß an Lebenserfahrung. Nicht zuletzt war auch die ergebnisorientierte, erfolgreiche Arbeit der scheidenden Sprecherin ein Garant für erfolgreiche, grüne Politik in Ostholstein. Zugleich warb er bei den Anwesenden um Unterstützung für die Arbeit des Kreisvorstandes. „Nicht allein der Vorstand, sondern die Mitglieder sind die eigentlichen Ideengeber, haben Wünsche und wollen ihre Vorstellungen auch gerne umgesetzt wissen“. So ist laut Max Plieske angedacht, in der nächsten Zeit, im Rahmen einer Sommerreise im Kreis Ostholstein Organisationen, verantwortliche Bürgermeister und Amtsvorsteher, die örtliche „Grüne“ Politik sowie Bürgerinnen und Bürger anzusprechen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir gemeinsame Problemfelder der einzelnen Gemeinden und Städte ausmachen, diese sammeln, um die Erkenntnisse im Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion einzubringen.
Ein weiterer Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit ist die Gründung neuer Ortsverbände. In Ostholstein gibt es noch zahlreiche „weiße Flecken“. Orte ohne organisierte Grüne, obwohl es offensichtlich viele Menschen gibt, die sich für unsere Politik interessieren.“
Der neue Kreisvorsitzende steht den zahlreichen Aufgaben nicht allein gegenüber. Neben der Unterstützung durch die stellvertretende Vorsitzende, Regine Maaß wird sich der neue Kreistagsabgeordnete und Kreisschatzmeister, Rainer Rübenhofer aus Heiligenhafen in die zukünftige Arbeit einbringen. „ Wir haben uns viel vorgenommen, aber im Team können wir es meistern“, so Plieske.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]