Menü
Zum Landesparteitag am Wochenende in Lübeck hatten die Ostholsteiner Grünen den Antrag erfolgreich eingereicht, dass die Gebiete entlang der Trasse der Ostküstenleitung als Modellregion für die Verlegung einer 380 KV-Leitung weitgehend als Erdkabel anerkannt werden. Zudem…
Wie bei dem 17. Dialogforum am 5. März in Oldenburg wieder einmal deutlich wurde, weigert sich Femern A/S in zunehmendem Maße, die Realität am Fehmarnbelt zur Kenntnis zu nehmen.
Die Grünen OH und die Kreistagsfraktion sind stark verärgert über die Diskussion um die Schließung der Geburtshilfe in Oldenburg.
Die Ostholsteiner Grünen haben am Wochenende auf dem Landesparteitag in Brunsbüttel einen Antrag zur Sicherstellung einer guten Betreuung für werdende Mütter und ihre Familien im ländlichen Raum gestellt, der noch modifiziert wurde und dann einstimmig beschlossen wurde. Gaby…
Jetzt steht es fest: Wie die Grünen schon immer gesagt haben – auch das Land hat keine menschen- und raumverträgliche Trasse in Ostholstein gefunden. Selbst für die Tourismusorte an der Küste, die nach diesem Vorschlag vom Güterzuglärm verschont bleiben sollen, gibt es nicht…
Zum heute vorgestellten Abschlussbericht des Raumordnungsverfahrens zur Schienenhinterlandanbindung der geplanten festen Fehmarnbeltquerung erklärt die ostholsteinische Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: Nun ist…
Aber die Projekte müssen nachhaltiger werden!
Knicks sind typisch für die ostholsteinische Landschaft. Jahrhundertelang haben sie den Bauern genützt, wurden deshalb durch sie gepflegt. Der modernen Landwirtschaft sind sie oft im Wege, stehen Überlegungen der maximalen Landnutzung im wahrsten Sinne im Wege. Aber sie haben…
Ein altes Karnevalslied hat den Refrain „Wer soll das bezahlen? Wer hat so viel Geld? Wer hat so viel Pinke-Pinke? Wer hat das bestellt?" Daran fühlen sich die Grünen Ostholstein aus aktuellem Anlass erinnert: „Auch wenn Schleswig-Holstein von Kennern nicht zu den…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]