25.06.12 –
Bündnis 90/ DIE GRÜNEN laden zur Informationsveranstaltung mit Ingrid Nestle.
Über den Netzentwicklungsplan Strom, den Entwurfsstand und das Konsultationsverfahren wird dieStaatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Umwelt, Landwirtschaft und Ländliche Räume, Ingrid Nestle am Montag, 2. Juli - 19.00 Uhr, im Restaurant Wennhof in Scharbeutz, Seestr. 62 informieren.
„Wir wollen 100 Prozent Erneuerbare Energien. Dafür müssen wir die Stromnetze fit machen. Der Netzentwicklungsplan ist ein wichtiger erster Schritt dazu. Seit dem 30. Mai steht der Netzentwicklungsplan (NEP) Strom zur Diskussion. Wir begrüßen, dass der Netzausbau für die Öffentlichkeit nun endlich nachvollziehbar geplant wird“ erläutert Silke Mählenhoff, Sprecherin des Kreisverbandes. “Entscheidend wird jetzt sein, dass Übertragungsnetzbetreiber und Bundesnetzagentur die Öffentlichkeitsbeteiligung wirklich ernst nehmen. Es muss sehr transparent gemacht werden, was mit den Einwendungen der Öffentlichkeit geschieht.“
Mit der Informationsveranstaltung wollen DIE GRÜNEN allen interessierten BürgerInnen die Gelegenheit zur Information über den NEP geben und eine Möglichkeit eröffnen, am Konsultationsverfahren teilzunehmen.
„Der Entwurf des Netzentwicklungsplans wird noch keine konkreten Strecken enthalten, sondern lediglich grobe Korridore. Viele Menschen, die von neuen Trassen betroffen sein werden, wissen noch nichts davon. Die Bundesregierung hat die Öffentlichkeit weder über ihre Mitwirkungsrechte informiert noch zur Beteiligung aufgerufen“ kritisiert Silke Mählenhoff. „Sechs Wochen Konsultation bis zum 10. Juli 2012 sind zu knapp bemessen. Die Bundesregierung darf die Netzplanung nicht aus wahltaktischem Kalkül überhasten. Echte Bürgerbeteiligung braucht Zeit.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]