19.09.19 –
An der außerordentlich gut besuchten Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Ostholstein gestern Abend in Scharbeutz hielt Gaby Braune, Sprecherin des Kreisvorstands, Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Ein wichtiges Thema war die FFBQ – hier stehen die Grünen in Ostholstein weiter dazu, dass es sich um ein unsinniges Projekt handelt und dieses verhindert werden muss. „Immer mehr Menschen wollen inzwischen den Bau des Tunnels nicht mehr, das zeigen uns die vielen Gespräche mit Bürger*innen in Ostholstein“, so Braune. Die Grünen in Ostholstein planen für das kommende Jahr eine öffentliche Informationsveranstaltung zu diesem Thema. Eine weitere Veranstaltung ist zum Thema Klimaschutz vorgesehen, bereits in naher Zukunft soll ein Diskussionsabend zur Kita-Reform stattfinden.
Bei den vergangenen Kreismitgliederversammlungen konnten neben den Grünen Landtagsabgeordneten Lasse Petersdotter und Marret Bohn auch die Grüne Landesvorsitzende Anna Tranziska und Minister Jan-Phillip Albrecht begrüßt werden. „Auch künftig wollen wir zu wichtigen Themen Grüne Mitglieder des Landtags und des Bundestags einladen“, informiert Braune. Sie sprach auch die Europawahl im Mai dieses Jahres an, mit dem unglaublichen Grünen Erfolg hat wohl niemand wirklich gerechnet.
Auch der stetig ansteigende Mitgliederzuwachs wurde angesprochen. Die nächsten Kommunalwahlen werden kommen und die Grünen in Ostholstein wollen nicht nur politisch gute Arbeit leisten sondern auch ihre Listenplätze wieder mit engagierten Menschen besetzen. „Es bleibt ein Ehrenamt“, so Braune, „und es ist nicht selbstverständlich, dass die Leute sich für politische Arbeit, die nicht einfach so nebenbei erledigt werden kann, Zeit nehmen“.
Zum neuen Beisitzer des Kreisvorstandes wurde Michael Böckenhauer gewählt, er gehörte dem Kreisvorstand bereits von 2012 bis 2014 an. Neben den Berichten der Kreistagsfraktion durch die Fraktionsvorsitzende Monika Obieray und dem Bericht aus Kiel von der Landtagsabgeordneten Marlies Fritzen informierte auch der Schatzmeister Rainer Rübenhofer die Mitglieder über die finanzielle Situation des Kreisverbandes.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]