Ausgewählte Kategorie: Umwelt & Energie
Die Grünen Ostholsein unterstützen die Meinung des Naturschutzbundes, dass Schneeverwehungen in Ostholstein ein „hausgemachtes Problem" in einer ausgeräumten Landschaft seien. „Fehlende Hecken und falsch gepflegte Knicks begünstigten in den letzten Wochen die…
Die Deutschen lieben die Natur. Dem Naturschutz sowie Maßnahmen zur Erhaltung der Natur wird ein hoher gesellschaftlicher Stellenwert beigemessen. Dies ist das Fazit der ersten bundesweit repräsentativen Naturbewusstseinsstudie, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) im…
Den Sparvorschlag der schwarz-gelben Landesregierung, die Öko-Landbauförderung einzustellen, kritisieren die Ostholsteiner Grünen. Die Sprecherin Silke Mählenhoff sagt dazu:"Mit diesem Beschluss wird dem Ökologischen Landbau in Schleswig-Holstein und in Ostholstein das Wasser…
Rund um den Ratekauer See führte der Grüne Familientag am Samstagvormittag Mitglieder und am Thema Interessierte. Auch die grüne Landtagsabgeordnete Marlies Fritzen nahm an der Exkursion teil.Unter der kundigen Führung von Herbert Bansemer wurden am Ratekauer See Wasservögel…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]