Wir haben uns sehr gefreut, dass die Fraktionsvorsitzende der Bad Schwartauer GRÜNEN, Dr. Katrin Engeln, in diesem Jahr den Hut in den Ring wirft und sich um das Bürgermeisteramt in unserer Nachbargemeinde Bad Schwartau bewirbt. Bislang tritt sie gegen den amtierenden Bürgermeister und eine von der CDU aufgestellte Gegenkandidatin an. Katrin ist mit ihrer Familie seit über 15 Jahren in Bad Schwartau verwurzelt: sei es durch die Aktivitäten der sechs Kinder (Schule, Sportvereine, Schach), durch das KoKi oder zum Beispiel auch das Imkern.
Ihre politische Karriere in Bad Schwartau begann als Elternvertreterin in der Grundschule. Bald dann auch erst am GaM und schließlich zusätzlich am Leibniz Gymnasium. Ihr wurde schnell klar, dass die Verbesserung mancher Missstände an den Schulen an den politischen Beschlüssen der Stadt scheiterten und so folgte der nächste Schritt: selbst politisch aktiv zu werden. Seit 2018 ist sie aktives Mitglied bei den GRÜNEN und stellte dort wiederholt fest, dass die Kommunikation zwischen Verwaltung und Politik deutlich transparenter und effizienter gestaltet werden könnte. Katrins logische Konsequenz: die Bewerbung um das Bürgermeisteramt! Dazu sagt sie: "Ich möchte Bürgermeisterin werden, um die Stadt gemeinsam mit den Akteuren vor Ort weiterzuentwickeln. Dafür bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen. Bad Schwartau soll eine attraktive Mittelstadt bleiben, mit guter Infrastruktur und hohem Naherholungswert. Vor allem möchte ich die Kommunikation innerhalb der Stadt gern verbessern und das Miteinander fördern."
Ganz im Trend liegend hat sich Katrin bewusst entschieden, parteiunabhängig zu kandidieren - denn letztlich wird so für die Bürgerinnen und Bürger Bad Schwartaus deutlich, dass sie sich unparteiisch für alle Belange einsetzen wird. Ihr Herz schlägt aber unermüdlich weiter für die Grünen.
Wir wünschen Katrin viel Erfolg für die Bürgermeisterwahl und freuen uns auf eine transparente Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen unseren Gemeinden ab dem 8.5.2022!
https://katrin-ist-vor-ort.de/
https://www.facebook.com/katrin.engeln
https://www.instagram.com/katrin_engeln/
Am Dienstag 11.11.2025 um 20:00 steht die Bildung von Kindern und deren Zukunft in Stockelsdorf im Fokus. Der Ortsverband Bündnis90/DIE GRÜNEN lädt ein zu Vortrag und Diskussion zur Bildungspolitik in Schleswig-Holstein. Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten der Feuerwehr Mori, Schulstraße 1 in Stockelsdorf.
Über die Schalter, kann ein Datenschutz konformer Zugriff auf unsere Social Media Kanäle Mastodon, Instagram und Facebook erfolgen.
Wenn Sie dieses nicht wollen, lassen Sie bitte die Schalter auf aus. (Grundeinstellung)
Neben unseren Social Media Kanälen sind wir auch per E-Mail unter
zu erreichen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]