Vom 1. bis zum 21. Juni tritt man einem Team bei - zum Beispiel dem der Eutiner GRÜNEN - und notiert alle seine mit dem Rad gefahrenen Kilometer auf einer Internetseite bzw. der App. Oder ihr lasst eure Kilometer automatisch aufzeichnen (wenn man es vergisst anzustellen, kann man es auch immer nachtragen). Es ist nicht uninteressant zu sehen, wieviel man so im Alltag Rad fährt, oder welche Strecke wie lang ist. Aber Achtung: Leicht lässt man sich von seinen Team-Mitgliedern oder den anderen Teams anstecken und radelt plötzlich mehr als sonst! Kleine Gewinne gibt´s natürlich auch.
Macht ihr mit? Und eure Freunde und Familienmitglieder gleich auch? Mehr unter www.stadtradeln.de/eutin oder in der App aus dem entsprechenden AppStore.
Die GRÜNEN Eutin haben trotz 7% mehr Stimmenanteil die gleiche Anzahl Stadtvertreter*innen wie 2018, da sich die Gesamtzahl der Stadtvertreter*innen verringert hat. Das Team im Eutiner Stadtparlament besteht aus (alphabetisch):
Per Köster, Christian Martens, Wiltrud Matthes, Monika Obieray, Pascal Schumacher, Kristin Schwartau und Reinhard Sohns.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Zusätzlich zu den direkt und über die Liste gewählten Stadtvertreter*innen (siehe oben) arbeiten in der Fraktion, in Ausschüssen und Gremien die von ihnen bestimmten sogenannten Wählbaren Bürger*innen mit. Hinzu kommen also noch (alphabetisch):
Berith Holst, Johannes Scheele und Tilo Strüber.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Alle GRÜNEN-Mitglieder aus Eutin (oder benachbarten, GRÜNEN-losen Orten) sind im Ortsverband Eutin organisiert. Wir freuen uns über euer lokalpolitisches Engagement!
Mehr über GRÜNER Ortsverband Eutin
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]