Die Diskussionen zum Thema Neubau der Gustav-Peters-Grundschule sind sehr emotional geworden. Ob auf dem Marktplatz oder in den Sozialen Medien, es wird argumentiert, diskutiert, aber leider auch oft mit falschen Informationen verwirrt. Wir haben hier einige der wichtigsten Fragen und Antworten für euch zusammengetragen.
03.07.18 –
Die Eutiner Grünen haben vom Elternbeiratsvorsitzender der Wilhelm-Wisser-Schule Eutin einen Offenen Brief erhalten. Darin wendet sich Jan Peter gegen den geplanten Sporthallenbau am Bahnhof. Die Fraktionsvorsitzende Monika Obieray legt ebenfalls in einem Offenen Brief die Gründe für den geplanten Standort dar.
Medien
Die GRÜNEN Eutin haben trotz 7% mehr Stimmenanteil die gleiche Anzahl Stadtvertreter*innen wie 2018, da sich die Gesamtzahl der Stadtvertreter*innen verringert hat. Das Team im Eutiner Stadtparlament besteht aus (alphabetisch):
Per Köster, Christian Martens, Wiltrud Matthes, Monika Obieray, Pascal Schumacher, Kristin Schwartau und Reinhard Sohns.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Zusätzlich zu den direkt und über die Liste gewählten Stadtvertreter*innen (siehe oben) arbeiten in der Fraktion, in Ausschüssen und Gremien die von ihnen bestimmten sogenannten Wählbaren Bürger*innen mit. Hinzu kommen also noch (alphabetisch):
Berith Holst, Johannes Scheele und Tilo Strüber.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Alle GRÜNEN-Mitglieder aus Eutin (oder benachbarten, GRÜNEN-losen Orten) sind im Ortsverband Eutin organisiert. Wir freuen uns über euer lokalpolitisches Engagement!
Mehr über GRÜNER Ortsverband Eutin
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]