Die Diskussionen zum Thema Neubau der Gustav-Peters-Grundschule sind sehr emotional geworden. Ob auf dem Marktplatz oder in den Sozialen Medien, es wird argumentiert, diskutiert, aber leider auch oft mit falschen Informationen verwirrt. Wir haben hier einige der wichtigsten Fragen und Antworten für euch zusammengetragen.
20.10.18 –
Monika Obieray nahm am Eutiner Workshop „Fit für Barrierefreiheit“ teil. Der Workshop lieferte wertvolle Informationen und eigene, nachhaltige Eindrücke, wo in der Innenstadt noch Handlungsbedarf besteht.
Das fängt an bei zu hoch angebrachten und unverständlichen Busplänen, geht weiter mit zugestellten Leitstreifen für Menschen mit Behinderungen und sehr vielen Stufen zu den Geschäften. Am unangenehmsten ist, dass es fast keine Toiletten gibt, die wirklich rollstuhlgerecht sind. Die öffentliche Toilette am Rathaus ist nur während der Verwaltungszeiten geöffnet!
Es gibt aber auch Ermutigendes: Wir erlebten freundliches Geschäftspersonal, das sofort behilflich war. An einer Apotheke gab es eine Klingel. Bei Rossmann kann man mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen gut durch den ganzen Laden fahren. Die neue Peterstraße ist schon deutlich verbessert. Und jetzt geht es weiter mit Rosengarten, Königstraße und Markt. Wir Grüne wollen, dass alle immer dabei sein können.
Die GRÜNEN Eutin haben trotz 7% mehr Stimmenanteil die gleiche Anzahl Stadtvertreter*innen wie 2018, da sich die Gesamtzahl der Stadtvertreter*innen verringert hat. Das Team im Eutiner Stadtparlament besteht aus (alphabetisch):
Per Köster, Christian Martens, Wiltrud Matthes, Monika Obieray, Pascal Schumacher, Kristin Schwartau und Reinhard Sohns.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Zusätzlich zu den direkt und über die Liste gewählten Stadtvertreter*innen (siehe oben) arbeiten in der Fraktion, in Ausschüssen und Gremien die von ihnen bestimmten sogenannten Wählbaren Bürger*innen mit. Hinzu kommen also noch (alphabetisch):
Berith Holst, Johannes Scheele und Tilo Strüber.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Alle GRÜNEN-Mitglieder aus Eutin (oder benachbarten, GRÜNEN-losen Orten) sind im Ortsverband Eutin organisiert. Wir freuen uns über euer lokalpolitisches Engagement!
Mehr über GRÜNER Ortsverband Eutin
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]