18.11.15 –
Der Unmut der Eltern macht es vielleicht möglich, dass ein vernünftiger Antrag der Grünen endlich Gehör bei den anderen Fraktionen findet:
Nachdem wir Eutiner Grünen zweimal im Ausschuss mit unseren Anträgen auf Einrichtung eines Arbeitskreises zum Thema Schulentwicklung (2014) und Barrierefreiheit (2015) gescheitert sind, steigen nun die verärgerten Eltern der Wilhelm-Wisser-Gemeinschaftsschule den Kommunalpolitikern aufs Dach. Sie wollen endlich Lösungen für ihre Kinder, die eine Mensa, neue Räume und eine neue Sporthalle brauchen. Zudem ist unser Grüner Anspruch, Barrierefreiheit an Eutiner Schulen herzustellen, noch lange nicht erfüllt.
Wir Eutiner Grünen stellen deshalb den Antrag, einen Arbeitskreis "Wilhelm-Wisser-Schule" ins Leben zu rufen. LehrerInnen , Eltern und SchülerInnen sollten auf Augenhöhe mit Politik und Verwaltung und unserem Mobilitätsbeirat gemeinsam zügig Lösungen entwickeln.
Der Antrag wird in der Januar-Sitzung des Schulausschusses beraten werden (der genaue Termin steht noch nicht fest).
Medien
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]