20.02.12 –
Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat am Sonnabend für strengere Grenzen zur Verringerung der Schwefelbelastung durch den Schiffsverkehr gestimmt. Silke Mählenhoff, Sprecherin der Ostholsteiner Grünen, erklärt zum Abstimmungsergebnis:
“Ab 2015 gehören hoffentlich die gelben Streifen über der Lübecker Bucht der Vergangenheit an. Das Abstimmungsergebnis bringt uns den notwendigen strengeren Regeln zu Schwefelemissionen der Schifffahrt einen Schritt näher. Die Schadstoffemissionen der Schifffahrt wachsen stetig und werden bis 2020 voraussichtlich sogar die Emissionen vom Festland überschreiten. Die Schiffskraftstoffe sind nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern auch extrem gesundheitsschädlich.“
Die Grenzwerte für den Schwefelgehalt in Schiffskraftstoffen werden in den ausgewiesenen Kontrollzonen für Schwefelemissionen (SECA) ab 2015 von 1,5% auf 0,1% reduziert. In der EU gilt das für Nord- und Ostsee sowie den Ärmelkanal.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]