Menü
06.04.09
„Die Hafenpläne in Haffkrug stehen aus Sicht des Grünen Kreisverbandes gegen den im „Standortkonzept für Sportboothäfen" erst im Herbst 2008 von Planco Consulting GmbH Schwerin aufgestellten Handlungsempfehlungen." sagt Silke Mählenhoff, Sprecherin der Grünen Ostholstein.
„Nur weil ein Investor die Investition alleine tragen will, springt die Gemeinde auf den Zug auf. Wenn das Konzept nicht aufgeht, ist Haffkrugs Strand und der Tourismus erledigt."
Nicht mehr Liegeplätze, sondern bessere, waren im Konzept gefordert worden. Besonders für ältere Bootseigner sollten bequemere Liegeplätze für ihre Boote eingerichtet werden, denn der demographische Wandel macht auch vor den Sportlern nicht Halt. Ein Lückenschluss wurde zwischen Fehmarn und Kiel empfohlen, nicht in der Lübecker Bucht.
„Was soll ein Sportboothafen für Motorsportboote, nachdem am 1. April ein Verbot für Speedboote in der inneren Lübecker Bucht in Kraft getreten ist! Damit ist der Betrieb von Booten, die lauter als 75 db sind, untersagt" ergänzt Silke Mählenhoff.
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]