06.04.09 –
„Die Hafenpläne in Haffkrug stehen aus Sicht des Grünen Kreisverbandes gegen den im „Standortkonzept für Sportboothäfen" erst im Herbst 2008 von Planco Consulting GmbH Schwerin aufgestellten Handlungsempfehlungen." sagt Silke Mählenhoff, Sprecherin der Grünen Ostholstein.
„Nur weil ein Investor die Investition alleine tragen will, springt die Gemeinde auf den Zug auf. Wenn das Konzept nicht aufgeht, ist Haffkrugs Strand und der Tourismus erledigt."
Nicht mehr Liegeplätze, sondern bessere, waren im Konzept gefordert worden. Besonders für ältere Bootseigner sollten bequemere Liegeplätze für ihre Boote eingerichtet werden, denn der demographische Wandel macht auch vor den Sportlern nicht Halt. Ein Lückenschluss wurde zwischen Fehmarn und Kiel empfohlen, nicht in der Lübecker Bucht.
„Was soll ein Sportboothafen für Motorsportboote, nachdem am 1. April ein Verbot für Speedboote in der inneren Lübecker Bucht in Kraft getreten ist! Damit ist der Betrieb von Booten, die lauter als 75 db sind, untersagt" ergänzt Silke Mählenhoff.
Kategorie
2009 | Tourismus & Kultur | Umwelt & Energie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]