30.10.18 –
Zur heutigen (23.10.2018) Vereinbarung zwischen Land und Kommunen zur kurzfristigen Einrichtung von zusätzlichen Frauenhausplätzen sagt die Ostholsteinische Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Gaby Braune:
„Auch in Ostholstein müssen immer wieder von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder vom Frauenhaus abgewiesen werden. Deshalb freut uns die Einigung zwischen Land und Kommunen zur kurzfristigen Einrichtung zusätzlicher Frauenhausplätze in Schleswig-Holstein.
Derzeit ist für das Frauenhaus Ostholstein ein Neubau in Planung, der die aktuell bestehenden 15 Plätze umfasst. Die Kapazitäten sind aber offenkundig nicht ausreichend und müssen, angesichts von landesweit 3000-4000 abgewiesenen Frauen im letzten Jahr, auch in Ostholstein erweitert werden. Dies muss in den Planungen jetzt mit zusätzlichen Plätzen für die Schutzsuchenden berücksichtigt werden.
Die Einigung zwischen Land und Kommunen, vor Abschluss der laufenden Bedarfsanalyse durch das Gleichstellungsministerium, zeigt wie dringenden der Bedarf und der Handlungsdruck ist. Wir GRÜNE gehen davon aus, dass zusätzliche Plätze im Frauenhaus Ostholstein langfristig notwendig sind.“
++++++
Die Ankündigung des Ministeriums für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung S-H.: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/II/_startseite/Artikel2018/181023_frauenhaeuser_start.html
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]