zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinOV Amt LensahnTermine

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH

Riesige Gewerbehalle, umweltfreundlicher als bisher?

Das Thema der grünen Runde am 10. Mai 2022 um 17.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO

Im Gewerbegebiet Gremersdorf und auch in Lensahn sollen zwei riesige Gewerbehallen entstehen. Die Flächen werden versiegelt, das Regenwasser kann nicht mehr in den Boden. Naturraum geht verloren. Der Investor erklärt, dass beide Hallen besonders nachhaltig sein werden. Fotovoltaik und Mikrowindräder sollen ihren Teil dazu beitragen. Also, nachhaltiges Bauen im besten Sinne?

   Mehr »

14.03.2022

GRÜNE Runde Lensahn am 21. März 2022

Hundeauslaufplatz – Wie geht es weiter? 

Die Gemeindevertretung hat schon im Februar 2020 auf unsere Anfrage beschlossen, einen Hundeauslaufplatz in Lensahn einzurichten. Die Verwaltung wollte offene Rechtsfragen klären und schon im Juli 2020 wurde dem Kauf eines geeigneten Grundstücks und der weiteren Planung zugestimmt. Das Grundstück ist gekauft und im Haushalt stehen Mittel für eine Umzäunung bereit.

Aber warum geht es nicht weiter? Die anderen Parteien fordern einen Verein zu gründen, der den Platz betreiben soll. So etwas ist bisher in keinem Beschluss festgelegt worden. Soll das dazu dienen, den Hundeauslaufplatz verhindern? In unserer grünen Runde wollen wir auch darüber beraten und laden alle Hundefreunde aus Lensahn dazu ein.

Die Grüne Runde findet am 21. März um 19.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO, Dr.-Julius-Stinde-Str. statt.

Roland Gangl, OV-Sprecher

23.08.2021

Wer fährt mit ?

Eine informative Fahrradtour bieten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an. Am 28. August um 10.00 Uhr ist der Treffpunkt in Sipsdorf beim Feuerwehrhaus. Dort wird die kleine Windenergieanlage gezeigt und erläutert, was und wie gut sie es macht.

Der Bundestagskandidat Jakob Brunken wird bei der Tour dabei sein. Interessierte Bürger*innen können ihn bei der Gelegenheit kennenlernen und mit ihm ins Gespräch kommen.

   Mehr »

07.07.2021

GRÜNE RUNDE LENSAHN am 12. Juli

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Amt Lensahn laden zur nächsten grünen Runde ein. Sie findet am 12. Juli um 19.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO, Dr. Julius-Stinde-Straße  statt. Die Einhaltung der Corona Regeln setzen wir voraus und halten auch im Raum die Abstände ein.

Es wird über unsere gelungene Ferienpassaktion berichtet und dann geht es um unsere Fragen an die Bürgermeister-Kandidaten in Lensahn, unsere Beteiligung am Bundestagswahlkampf, eine geplante Fahrradtour mit unserem Bundestagskandidaten Jakob Brunken und Themen aus der Teilnehmerrunde.

Wir freuen uns auf interessierte Bürger*innen.

Roland Gangl, OV-Sprecher

08.02.2021

Der Ortsverband Lensahn und Freund*innen packen an

Jeden Dienstag treffen sich Menschen, die durch die Gemeinde Lensahn gehen, um Müll zu sammeln. Voraussichtlich bis Ende März. Das findet großen Zuspruch in der Bevölkerung. Wir sagen Danke an unsere erste Helferin Frau Porath. Wegen der Corona-Einschränkungen kann immer nur eine Person mitkommen. Wer sich beteiligen möchte, kann sich telefonisch an Diane Berndt unter 0176 245 700 43 wenden.

21.09.2020

Grüne Runde Lensahn am 28. September

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Amt Lensahn laden zur nächsten grünen Runde mit Abstand ein. Sie findet am 28. September um 19 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO, Dr. Julius-Stinde Straße statt. Wir freuen uns über alle Interessierten Menschen, also Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Die Einhaltung der Corona Regeln setzen wir voraus und halten auch im Raum die Abstände ein.

Es wird aus der Gemeindevertretung berichtet und was aktuell für Lensahn ansteht. Zum Beispiel, ob Lensahn ein Angebot für die Aufnahme von Flüchtlingen machen soll oder über die Wahlen im nächsten Jahr: Bürgermeister*in und Bundestag. Auch andere Themen können besprochen werden.

Roland Gangl, OV-Sprecher

02.09.2020

Lensahn ist eine Radtour wert !

Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ laden Bündnis 90/DIE GRÜNEN Lensahn zu einer gemütlichen Radtour durch die schöne Umgebung von Lensahn ein! Los geht es am Sonntag, den 6. September, um 10 Uhr vor dem Rathaus Lensahn. Rathaus, nicht Radhaus! Die Tour soll mit Abstand über Petersdorf und Sipsdorf nach Koselau führen. Dort, nach einer gemütlichen Rast mit kleiner Stärkung geht es zurück nach Lensahn. Besondere Fitness ist nicht erforderlich, beim Stadtradeln angemeldet sein muss man auch nicht. Alle, die Lust auf einen Ausflug mit dem Fahrrad in die Natur haben, sind herzlich willkommen. Gutes Wetter haben wir für die Tour bestellt...

Jahreshauptversammlung 2020 - OV Lensahn

An alle Mitglieder

Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Mitglieder, nach unserer Satzung findet einmal jährlich eine Hauptversammlung statt. Dazu laden wir Euch herzlich am Montag, den 17. 08.2020 um 19:30 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte der AWO, Dr. Julius-Stinde Straße (vor dem Schwimmbad abbiegen und am AWO-Heim vorbei bis fast zum Ende) (nicht im Haus der Begegnung der Gemeinde Lensahn)

Als Tagesordnung schlagen wir vor.

1. Sitzungsleitung, Protokollführung, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung, Öffentlichkeit, Teilnehmerliste

2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

3. Kassenbericht

4. Aussprache

5. Entlastung des Vorstandes

6. Neuwahl des dreiköpfigen Vorstands (siehe §8 unserer Satzung / Anlage)

7. Satzungsänderung: Vorschlag: §8 Abs. 1 wird ergänzt um den Satz: "Dem Vorstand können bis zu drei Beisitzer-/innen angehören, die in einer Mitgliederversammlung gewählt werden können."

8. Beschlussfassung über Anträge (Anlage)

9. Finanzplanung

10. Politische und organisatorische Jahresplanung

11. Verschiedenes

Roland Gangl OV-Sprecher, Simone Günther Stv. OV-Sprecherin, Wulf Kundy Kassenwart