Erneuerbare Energien sind der Schlüssel, um unabhängig von Öl und Gas zu werden. Wie wollen die Industrie dabei unterstützen, das fossile Zeitalter hinter sich zu lassen.
Die CP Kelco Germany GmbH in Großenbrode stellt vorrangig Pektin her, einen pflanzlichen Stabilisator ähnlich dem tierischen Pendant der Gelatine. Hierbei kommt es zu Destillations- und Trocknungsprozessen, die sehr energieintensiv sind. Einen Großteil der hierfür nötigen Energie bezieht das Unternehmen aus Erdgas, bei dessen Verbrennung CO2 entsteht. Durch den Austausch einiger Anlagen wäre es hier möglich zu 80 % vom Gas als primären Energielieferanten auf Strom umzustellen.
Nur mit einem konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien können wir den Umbau zu einer krisenfesten und zukunftsfähigen Wirtschaft schaffen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]