Menü
Catharina ist unsere Direktkandidatin zur Landtagswahl 2022 im Wahlkreis Ostholstein-Süd und auf Platz 9 der Landesliste von Bündnis 90/ Die Grünen Schleswig-Holstein.
Sie ist stellvertretende Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht von Bündnis 90/ Die Grünen und arbeitet seit 2018 als Referentin beim Landeszuwanderungsbeauftragten in der Kieler Landtagsverwaltung. Mit ihrem Partner und ihrem kleinen Sohn lebt die 36-jährige in Stockelsdorf. Ihren Magister in Politikwissenschaft, Neuester Geschichte und Neuerer deutscher Literatur und Medien hat sie 2012 in Kiel absolviert und war u.a. von 2009-2011 Landessprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein. Catharina setzt sich für eine humane Geflüchteten- und eine faire Einwanderungspolitik ein.
„Ich will erreichen, dass die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe der Menschen von Beginn an gewährleistet wird. Dafür möchte ich verbesserte Zugänge zu psychosozialer Begleitung, zur Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen und die Umsetzung der Istanbul Konvention zum Schutz von Frauen und Mädchen auch im Bereich zugewanderter Frauen erreichen. Im Landtag möchte ich eine starke Stimme für Ostholstein und eine offene und vielfältige Gesellschaft sein“, so Catharina Nies und ergänzend: „Gerade jetzt in dieser schwierigen Corona-Zeit muss Politik sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen.“
Ausbildung:
2012: Magister in Politikwissenschaft, Neuester Geschichte und Neuere deutsche Literatur und Medien an der CAU Kiel
2004: Abitur in Flensburg
weitere berufliche Stationen:
2017-2018: persönliche Referentin von Minister Habeck im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
2016-2017: Referentin für Flüchtlingsfragen der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg (u.a. Koordinierung des Ausbildungsprogramms „Festmachen auf Sylt“)
2015-2017: Leitung des Jugendmigrationsdienstes Ravensburg (CJD)
2014-2015: Stabsstelle beim Sozialdezernenten des Bodenseekreises zur Koordinierung beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe Asylsuchender
2012-2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bundestagsfraktion im Berliner Bundestagsbüro von Arfst Wagner, MdB
2009-2012: Regionalmitarbeiterin von Anke Erdmann, MdL sowie von Luise Amtsberg, MdL (nebenberuflich zum Studium)
GRÜNES:
Seit 2008: Mitglied bei Bündnis 90/Die GRÜNEN Schleswig-Holstein
2009-2011: Sprecherin der Grünen Jugend Schleswig-Holstein
2011-2012: Mitglied im Parteirat Schleswig-Holstein
Seit Jan. 2020: Sprecherin der LAG Migration und Flucht
Seit Febr. 2021: stellvertretende Sprecherin der BAG Migration und Flucht
Weitere Informationen hier:
https://www.youtube.com/watch?v=a8BglRm-mHs
Kontakt: catharina.nies@sh-gruene.de
https://www.facebook.com/catharina.nies
https://www.instagram.com/catharina.nies/
Ein kurzes NDR-Video findet Ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/landtagswahl_2022/kandidatencheck/Catharina-Nies-Gruene,nies104.html
Auf Abgeordnetenwatch: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/catharina-nies
Auf der Seite des Landesverbandes: https://sh-gruene.de/landtagswahl-2022/
Auf der Seite des Kreisverbandes:https://gruene-oh.de/aktuelles/
Über die Schalter, kann ein Datenschutz konformer Zugriff auf unsere Social Media Kanäle Mastodon, Instagram und Facebook erfolgen.
Wenn Sie dieses nicht wollen, lassen Sie bitte die Schalter auf aus. (Grundeinstellung)
Neben unseren Social Media Kanälen sind wir auch per E-Mail unter
info@ gruene-stockelsdorf.de
zu erreichen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]