Gerald Tretow (geb. 1957), Sozialpädagoge in einer Behinderten-Werkstatt in Lübeck, seit 26 Jahren wohnhaft in Stockelsdorf, geschieden, zwei erwachsene Töchter, Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seit Juni 2013, im Vorstand des Ortsverbandes seit Juni 2014.
Schwerpunkte: Klima- und Umweltschutz, Energie- und Mobilitätswende, Radwegenetz, sozialer Wohnungsbau
Warum kandidierst du für die Kommunalwahl?
Ich möchte vor Ort die Zukunft in Stockelsdorf nachhaltig klimaneutral für unsere Kinder und Enkel mitgestalten. Laufende Projekte wie die Erstellung eines Radwegekonzeptes, eine konsequente Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes möchte ich gern weiter aktiv mitgestalten.
Dein Ziel für ein besseres Morgen?
Wichtig ist mir der Ausbau der Fahrradinfrastruktur sowie ein attraktiver ÖPNV. Unverzichtbar für mich ist außerdem die konsequente Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes, schließlich hat sich Stockelsdorf zur klimafreundlichen Gemeinde erklärt.
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für Singles, Familien und Senioren ist erforderlich. Und in Stockelsdorf benötigen wir einen generationenübergreifenden Treffpunkt für Bürger*innen, Vereine und Verbände.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]