Verkehrs-Entwicklungs-Plan Stockelsdorf 2025 (VEP)
Das erstellte Gutachten ist im April 2015 im Ausschuss für Umwelt, Bauen, Planung und öffentliche Sicherheit (UBPöS) öffentlich beraten worden. Ein Schwerpunkt ist die Verkehrsberuhigung der Wohngebiete, ein weiterer die Lenkung der Verkehrsströme in den Durchgangsstraßen. Für die GRÜNEN ist ein Radwege-Konzept ein Schwerpunkt, hier besteht akuter Handlungsbedarf in der Lohstraße und in der Ahrensböker Straße. ....
Stattauto in Stockelsdorf
Seit Frühjahr 2014 gibt es gegenüber der Post in Stockelsdorf einen neuen Standort für Stattauto Lübeck. Ein roter Renault Twingo. Im Bedarfsfall können Stockelsdorfer jetzt „anders mobil“ sein. Ich selbst brauche also kein eigenes Auto mehr, spare Geld und schütze die Umwelt. Dies ist auch das Motto des carsharing:
statt eigenem Auto teile ich mir eines mit anderen – also „stattauto“.
zurück
TTIP freie Gemeinde
Fahrrad-Schutzstreifen
Beltquerung
Klimaschutzprogramm
Plastiktüten
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]