Eine Fraktion trifft sich regelmäßig, um gemeinsam die Positionen zu anstehenden Entscheidungen zu diskutieren, zu begründen und zu beschließen, Anträge zu formulieren, Redebeiträge abzustimmen, eine Taktik festzulegen etc.
Für die einzelnen Ausschüsse kann in Teil-Fraktionen getagt werden, die in der Regel die in ihren Gremium relevanten Fragen für die Fraktionssitzungen vorbereiten. Innerhalb einer Fraktion gibt es also "Spezialisten", die sich in den Themen "ihres" Ausschusses besonders gut auskennen.
WÄHLBARE BÜRGER*INNEN dabei - hier die gesamte Fraktion.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]