Am letzten Donnerstag vor 85 Jahren wurden in ganz Deutschland Jüdinnen und Juden verprügel, bepöbelt und gejagt, ihre Häuser und Geschäfte zerstört, ja sogar ihre Gotteshäuser angezündet. ... Am Ende einer fortgesetzten, schrecklichen Entwicklung standen sadistische Tötungslager unvorstellbaren Ausmaßes.
Das gibt uns Deutschen eine besondere Verantwortung, die Erinnerung nicht verblassen zu lassen. Die aktuellen kriegerischen Handlungen in Israel und im Gazastreifen sowie weltweite Ausgrenzungen fordern von uns ein Zeichen gegen Antisemitismus und gegen jeglichen religiösen Hass.
Die Organisatoren dieser Mahnwache waren übrigens Mitglieder der Grünen.
Die GRÜNEN Eutin haben trotz 7% mehr Stimmenanteil die gleiche Anzahl Stadtvertreter*innen wie 2018, da sich die Gesamtzahl der Stadtvertreter*innen verringert hat. Das Team im Eutiner Stadtparlament besteht aus (alphabetisch):
Per Köster, Christian Martens, Wiltrud Matthes, Monika Obieray, Pascal Schumacher, Kristin Schwartau und Reinhard Sohns.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Zusätzlich zu den direkt und über die Liste gewählten Stadtvertreter*innen (siehe oben) arbeiten in der Fraktion, in Ausschüssen und Gremien die von ihnen bestimmten sogenannten Wählbaren Bürger*innen mit. Hinzu kommen also noch (alphabetisch):
Berith Holst, Volker Rosenau, Johannes Scheele und Tilo Strüber.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.