zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinUmwelt & Energie

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
20.02.2012

Von: Silke Mählenhoff

Saubere Luft über der Lübecker Bucht

Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat am Sonnabend für strengere Grenzen zur Verringerung der Schwefelbelastung durch den Schiffsverkehr gestimmt. Silke Mählenhoff, Sprecherin der Ostholsteiner Grünen, erklärt zum Abstimmungsergebnis:
“Ab 2015 gehören hoffentlich die gelben Streifen über der Lübecker Bucht der Vergangenheit an. Das Abstimmungsergebnis bringt uns den notwendigen strengeren Regeln zu Schwefelemissionen der Schifffahrt einen Schritt näher. Die Schadstoffemissionen der Schifffahrt wachsen stetig und werden bis 2020 voraussichtlich sogar die Emissionen vom Festland überschreiten. Die Schiffskraftstoffe sind nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern auch extrem gesundheitsschädlich.“
Die Grenzwerte für den Schwefelgehalt in Schiffskraftstoffen werden in den ausgewiesenen Kontrollzonen für Schwefelemissionen (SECA) ab 2015 von 1,5% auf 0,1% reduziert. In der EU gilt das für Nord- und Ostsee sowie den Ärmelkanal.

Kategorien:Umwelt & Energie 2012
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen