Zur heutigen (01.12.2022) Vorstellung des Baustellen-Mediators für Ostholstein sagt Catharina Nies, Ostholsteinische Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Die neue Baustellenkoordination ist ein scheinbar kleines, aber sehr wichtiges Instrument. Wir brauchen eine Stelle, die ein abgestimmtes Vorgehen und eine abgestimmte Kommunikation zwischen Behörden, Planern und Bauträgern erreicht, um das enorme Baustellenvorkommen für die betroffenen Gemeinden und Bürger*innen möglichst erträglich zu machen.
Ostholstein wird mit der Festen Fehmarnbeltquerung, der Hinterlandanbindung und dem Bau der Ostküstenleitung in den kommenden Jahren die größten Infrastrukturprojekte Schleswig-Holsteins zu bewältigen haben. Aus der Region wurde deshalb zurecht der Wunsch nach einer koordinierenden Stelle an die Landesregierung gerichtet.
Diesem Wunsch kommt schwarz-grün jetzt nach.
Der Baustellen-Mediator wird in den kommenden Monaten und Jahren viele Fäden zusammenbinden und den ein oder anderen Knoten mit den Beteiligten lösen müssen. So wird es hoffentlich gelingen, die Beeinträchtigungen für die Menschen in Ostholstein während der Bauphase so gering, wie möglich zu halten.
Wir wünschen Carsten Behnk viel Erfolg bei dieser Aufgabe.“
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]