Zur heutigen (01.12.2022) Vorstellung des Baustellen-Mediators für Ostholstein sagt Catharina Nies, Ostholsteinische Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Die neue Baustellenkoordination ist ein scheinbar kleines, aber sehr wichtiges Instrument. Wir brauchen eine Stelle, die ein abgestimmtes Vorgehen und eine abgestimmte Kommunikation zwischen Behörden, Planern und Bauträgern erreicht, um das enorme Baustellenvorkommen für die betroffenen Gemeinden und Bürger*innen möglichst erträglich zu machen.
Ostholstein wird mit der Festen Fehmarnbeltquerung, der Hinterlandanbindung und dem Bau der Ostküstenleitung in den kommenden Jahren die größten Infrastrukturprojekte Schleswig-Holsteins zu bewältigen haben. Aus der Region wurde deshalb zurecht der Wunsch nach einer koordinierenden Stelle an die Landesregierung gerichtet.
Diesem Wunsch kommt schwarz-grün jetzt nach.
Der Baustellen-Mediator wird in den kommenden Monaten und Jahren viele Fäden zusammenbinden und den ein oder anderen Knoten mit den Beteiligten lösen müssen. So wird es hoffentlich gelingen, die Beeinträchtigungen für die Menschen in Ostholstein während der Bauphase so gering, wie möglich zu halten.
Wir wünschen Carsten Behnk viel Erfolg bei dieser Aufgabe.“
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]