04.01.11 –
Bis zum Wochenende sollen weiter auf der Strecke Lübeck – Kiel alle Regionalexpresszüge ausfallen. Die Regionalbahnen fahren nur im Stundentakt, so die schlechte Nachricht für alle Pendler, die keine Weihnachtsferien machen. Die Bahn setze alles daran, bis zum Wiederbeginn des Schulunterrichts am kommenden Montag die Einschränkungen weitestgehend aufzuheben, so der Sprecher der Deutschen Bahn. Doch marode Züge, so die Grünen Ostholstein, werden dies Ziel wohl einen Wunsch bleiben lassen. „Das Land als Auftraggeber muss von der Bahn und vom Bund ein Konzept einfordern, wie der Bahnverkehr kurzfristig sichergestellt und mittelfristig verbessert werden kann."
Vor allem Störungen an den Triebwagen vom Typ Lint machen der Bahn nach eigenen Angaben zu schaffen. „Deshalb brauchen wir robustere Züge, die den Bedingungen im Norden gewachsen sind und nicht bei Schnee und Streusand die Türen nicht mehr schließen lassen." fordert Silke Mählenhoff, Sprecherin der Grünen Ostholstein. „Die Bahn muss in Züge investieren, nicht in Großprojekte".
„Die Bahn soll zukünftig jährlich 500 Millionen Euro an die Bundesregierung als Dividende zahlen. Dies Geld wäre besser und zielgerichtet angelegt in neuen Zügen mit skandinavischem Standard, die pünktlich und zuverlässig fahren. In Bahnhöfen mit Personal und Serviceleistungen. So gewinnt man treue Kunden, nicht mit Prestigeprojekten wie der Hinterlandanbindung", so die Sprecherin der Grünen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]