Die Nachrichten über das Aus der Bäderbahn haben eine verständliche negative Reaktion der Bevölkerung/Politik hervorgerufen.
Lesen Sie hier die Stellungnahme auf Facebook von Simone Stojan, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion und Mitglied des Ortsverbands Scharbeutz.
Die Entscheidung der Deutschen Bahn, den Erhalt der „Bäderbahn“ nicht weiterzuverfolgen, stößt auf Kritik aus Politik und der Gesellschaft. Der Grüne Kreisverband Ostholstein, die grüne Kreistagsfraktion Ostholstein und die Grüne Jugend Ostholstein äußern sich mit einer klaren Position zu diesem Thema:
„Die Erhaltung der Bäderbahn ist aus klimapolitischer und wirtschaftlicher Sicht essenziell für unsere Region. Der Tourismus sowie die Pendler*innen sind darauf angewiesen, dass die Menschen in die Küstenorte kommen”, so Kreisverbandssprecherin Annette Granzin. "Gerade als Flächenkreis sind wir dazu verpflichtet, die Mobilität unserer Bürger*innen und der Gäste zu sichern. Auch dürfen wir nicht vergessen, dass wir als einer der Landkreise in Deutschland mit einer überwiegend älteren Bevölkerung dringend Fachkräfte benötigen. Diese verschrecken wir aktiv durch eine Einschränkung des ÖPNV“, betont Kreisverbandssprecher Reimo Schaaf.
Am Montag, den. 22.05. fand die konstituierende Sitzung der Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen statt. Bei der Kommunalwahl am 14.05. hatten die Grünen in Ostholstein 16,3% der Stimmen erhalten und konnten somit mit erneut 10 Sitzen in den Kreistag einziehen. Auf der ersten Sitzung der Fraktion wurde der neue Fraktionsvorstand gewählt und das weitere Vorgehen bis zur ersten Kreistagssitzung am 20.06. besprochen. Simone Stojan wurde einstimmig als neue Fraktionsvorsitzende gewählt. Die Psychotherapeutin lebt in der Gemeinde Scharbeutz und arbeitet derzeit für einen Bundestagsabgeordneten. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Gaby Braune einstimmig gewählt, die schon seit Jahren sowohl im Kreistag als auch in der Gemeinde Ratekau politisch engagiert ist.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]