zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinOV OldenburgArchiv

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH

27.07.2016

Amt Oldenburg-Land grünt ebenfalls durch

Die Oldenburger Streuobstwiese - diese Vielfalt muss erhalten bleiben

Unsere erste Mitgliederversammlung am 07.07.2016 hatte neben Satzungsfragen vor allem zum Ziel, den grünen Kräften in den Gemeinden des Amtes Oldenburg-Land eine praktische Form zu geben. Dieses Engagement übernehmen bei uns die 6 zukünftigen Beisitzer im Vorstand, die in den 6 Gemeinden vor Ort leben und sich mit den Verhältnissen dort auskennen.

So können wir einen regen Austausch gerade bei den Themen entwickeln, die über die Gemeindegrenzen hinweg von Bedeutung sind. Wir denken, dass wir unter Nachbarn bei vielen Aufgaben nur miteinander eine Lösung oder auch einen Kompromiss erarbeiten können, nicht gegeneinander und nicht auf Kosten der anderen.

Ob nun Hinterlandanbindung oder FFBQ, ob interkommunales Gewerbegebiet oder Landwirtschaft, ob ÖPNV oder Schul- und Kitafragen, kein Thema endet an der Stadt- oder Gemeindegrenze.

Deshalb freuen wir uns über jedes Interesse aus dem Amt Oldenburg-Land an grüner Politik und haben für die Gemeinden Göhl, Gremersdorf, Großenbrode, Heringsdorf, Neukirchen und Wangels noch diese Funktionen als Beisitzer zur Auswahl.

Wer Interesse hat, der kann zu unserem monatlichen Stammtisch ab 8. September 2016 ins BioBistro nach Oldenburg kommen, wo wir uns an jedem zweiten Donnerstag des Monats um 19 Uhr treffen.

Weitere Themen unserer ersten Mitliederversammlung waren:

• 380-kV-Leitung durch das NSG Oldenburger Bruch

• Aufbau und Inhalte unserer Homepage

• Neuer Bahnhof zwischen Oldenburg und Göhl

• Aufführungsstätten für darstellende Künste in u. um Oldenburg

• Streuobstwiese Oldenburg

• Stadtentwicklung: Beispiele aus Nachbarstädten

zurück