Mein Name ist Jörg Wehrend, ich bin von Beruf Modellbauer und Mitarbeiter im Oldenburger Wallmuseum. Bei den GRÜNEN bin ich zwar erst seit 2016, engagiert im Umweltschutz aber schon seit 1980 gegen AKWs und chemische Industrie an der Unterelbe. Die sind erledigt und jetzt geht es hier weiter.
Warum ich mich in der Kommunalpolitik engagiere? Um es kurz zu machen: global denken & lokal handeln. Ich trete für Bündnis 90 / Die Grünen an, weil sie Nachhaltigkeit, Frieden, Menschenrechte, Vielfalt und Natur- sowie Tierschutz vereinen und Kompromisse in einem demokratischen Prozess verhandeln. Mein Ziel ist, den Klimaschutz hier in Oldenburg und jetzt ernsthaft umzusetzen. Meine bisherigen Erfahrungen in der Kommunalpolitik: hilfreich ist Skepsis bei einfachen Lösungen. Eine konstruktive Diskussion zu führen, ist eine große Herausforderung. Wenn dann die besseren Argumente und nicht Lautstärke und Polemik zu einem guten Ergebnis führen, hat sich die Mühe gelohnt.
Mein Lieblingsort in Oldenburg: oben von unserem Ringwall mitten in der Stadt kann ich schön weit ins Land und etwas über den Tellerrand hinausschauen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]