Am Mittwoch, den 10. Februar entscheidet sich, ob Lensahn in diesem Jahr einen Hundeauslaufplatz erhält. Es gibt Beschlüsse der Gemeindevertretung vom Februar und Juli des letzten Jahres, ein geeignetes Grundstück zu kaufen und die weiteren Vorbereitungen zu treffen, aber im Bauausschuss wurde jetzt plötzlich der Antrag gestellt, die dafür vorgesehenen Haushaltsmittel einzusparen. Also den Hundeauslaufplatz zu verhindern.
Der Haushalt wird damit nicht saniert und das Defizit ist sogar deutlich geringer, als im Vorjahr. Es geht also nicht um Haushaltssanierung, sondern allein um die Verhinderung des Hundeauslaufplatzes. In wessen Interesse die Antragsteller hier gehandelt haben, haben sie nicht berichtet.
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Lensahn haben für die Gemeindevertretung beantragt, die im ersten Haushaltsentwurf vorgesehenen Mittel wieder in den Haushalt aufzunehmen, damit die bisherigen Arbeiten der Verwaltung und der erfolgte Kauf des Grundstücks nicht umsonst gewesen sind.
Die öffentliche Sitzung findet statt im Haus der Begegnung und beginnt um 19:30 Uhr.
Roland Gangl, Fraktionsvorsitzender
zurück
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]