Es ist mal wieder so weit, ein Jahreswechsel liegt hinter uns und damit die klassische Zeit für gute Vorsätze. Viele ziehen jetzt Bilanz und fragen sich nach der eigenen Zufriedenheit und danach, welche positiven Veränderungen sie vornehmen könnten. Wie wird man mehr zu der Person, die man eigentlich sein möchte?
Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Stockelsdorf gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und nicht nur die eigenen Vorsätze umzusetzen, sondern gleichzeitig auch das direkte Umfeld – die eigene Gemeinde – positiv zu beeinflussen.
Wir sind nur eine Handvoll aktiver Mitglieder und würden uns sehr über Verstärkung im Team freuen, denn wir stehen gerade einer Menge Herausforderungen gegenüber: Klimawandel, Digitalisierung an Bildungseinrichtungen, mehr Gerechtigkeit innerhalb des sozialen Gefüges, Wohnraumentwicklung, zügige und dauerhafte Integration von Geflüchteten – all das sind Probleme, die auch hier in Stockelsdorf eine Rolle spielen und gelöst werden wollen. Wir haben außerdem immer die Möglichkeit, inhaltlich auch auf Landes- und Bundesebene mitzuwirken, zur Zeit sehr niedrigschwellig durch die Teilnahme an Videokonferenzen. Das ist in erster Linie interessant und spannend, selbst wenn man „nur“ als Zuhörer dabei ist. Zudem brauchen wir mehr aktive Mitglieder, damit wir alle für uns zur Verfügung stehenden Plätze in der Gemeindevertretung und in den Ausschüssen besetzen können. Ohne die Bereitschaft vieler Menschen zu einem ehrenamtlichen Engagement können die anstehenden Aufgaben leider nicht erfüllt werden.
Ehrenamtliches Engagement gibt einem also die Chance, etwas zu verändern, soziale Verantwortung zu übernehmen, Leben und gesellschaftliche Prozesse mit zu gestalten. Zusätzlich kann es kann auch der Ausgleich zu einem Routinejob sein und die Möglichkeit bieten, neue Interessensgebiete zu finden und weitere Kontakte zu knüpfen. Und: das wäre einfach mal ein richtig guter Vorsatz für das neue Jahr …
Wir freuen uns sehr, wenn wir Dein Interesse geweckt haben sollten! Melde Dich jederzeit gern bei ov.stockelsdorf@gruene-oh.de
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet als Abschluss des „Stadtradeln“ am Samstag, den 21.06.2025 von 9:00 – 15:00 einen Infostand auf dem Parkplatz des Warenhauses „famila“.
Über die Schalter, kann ein Datenschutz konformer Zugriff auf unsere Social Media Kanäle Mastodon, Instagram und Facebook erfolgen.
Wenn Sie dieses nicht wollen, lassen Sie bitte die Schalter auf aus. (Grundeinstellung)
Neben unseren Social Media Kanälen sind wir auch per E-Mail unter
info@ gruene-stockelsdorf.de
zu erreichen.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]