Am Montag, den 8.11. tagt die Gemeindevertretung in Stockelsdorf. Einer der Punkte auf der Tagesordnung befasst sich mit der zukünftigen Unterbringung von Migranten*innen. Die Verwaltung stellt ihre präferierte Variante vor: eine Gemeinschaftsunterkunft in der Rudolf-Diesel-Straße. Vorrangig, weil die Fertigstellung dort schneller ginge als an anderen Standorten, aber auch, weil diese Wohnlage nicht so attraktiv ist und die verkehrliche Anbindung im Vergleich zu anderen möglichen Baugebieten eher schlecht.
Wir Stockelsdorfer Grüne sind aus zwei Gründen unglücklich mit diesem Vorhaben:
1. Gemeinschaftsunterkünfte erschweren nachweislich die Integration von Geflüchteten.
2. Der Standort in einem Gewerbegebiet am Ortsrand von Stockelsdorf sorgt zusätzlich für eine Abgrenzung und macht es für die Geflüchteten noch schwieriger, am Gemeinschaftsleben teilzuhaben.
Wir würden es daher vorziehen, wenn Unterkünfte für Geflüchtete dezentral, also in bestehende Wohnviertel integriert sind - und nicht als reine Flüchtlingsunterkünfte bereitgestellt werden. Zudem müssen sie unbedingt gut an die örtliche Infrastruktur (Kindergärten, Schulen, Ärzte, Supermärkte, Nahverkehr) angebunden sein. Eine Integration in noch zu bauende Wohnkomplexe würde auch für zusätzlichen – in Stockelsdorf dringend benötigten – Wohnraum sorgen.
Schlussendlich würden die höheren Kosten für die Gemeinde über eine gelungene Integration mehr als kompensiert - nämlich dann, wenn Schutzsuchende als aktive Mitglieder der Gemeinde ein Vielfaches dessen zurückgeben, was für ihre Unterbringung nötig war...
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet als Abschluss des „Stadtradeln“ am Samstag, den 21.06.2025 von 9:00 – 15:00 einen Infostand auf dem Parkplatz des Warenhauses „famila“.
Über die Schalter, kann ein Datenschutz konformer Zugriff auf unsere Social Media Kanäle Mastodon, Instagram und Facebook erfolgen.
Wenn Sie dieses nicht wollen, lassen Sie bitte die Schalter auf aus. (Grundeinstellung)
Neben unseren Social Media Kanälen sind wir auch per E-Mail unter
info@ gruene-stockelsdorf.de
zu erreichen.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]