Trotz trüben und zum Teil feuchten Maiwetters trafen sich am Mittwoch fast 30 Interessierte in der Wüstenei, um der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin und Pflanzenheilkundlerin Iris Bein bei einem kurzen Spaziergang durch die Wüstenei zu folgen, bei dem sie einzelne Wildpflanzen, deren Besonderheiten und Heilwirkung wortgewandt und auch witzig erläuterte.
Dabei ging sie nicht nur auf Blatt- und Blütenformen, Standorte und ..., sondern veranschaulichte an jeder Pflanze immer wieder deren besondere heilende Wirkung: so wirkt der Weißdorn vielfältig auf allerlei Herzprobleme, der Löwenzahn ist sinnvoll einzusetzen bei Magenschmerzen. „Viele Menschen gehen in die Apotheke und geben viel Geld für nur einen dieser Wirkstoffe aus, dabei vergessen sie ganz und gar, dass sie ihn im Garten stehen haben“, so die Fachfrau.
Sie ließ uns an Pflanzen riechen und Blätter und Knospen probieren, die nicht jeder Zuhörer enthusiastisch entgegennahm. Damit nicht genug: statt nur theoretischer Tipps für Kräuterbutter und Tinkturen gab es Kostproben selbstgemachten Pestos und einen Schluck Wildkräuter- Smoothie. Das Publikum war begeistert von den Möglichkeiten der GRÜNEN Wiese so nah vor der Haustür! Und einen Überraschungsgast gab es obendrein: Ein Besucher fand in all dem GRÜN tatsächlich einen Laubfrosch! – Wahrscheinlich ist er jetzt der meistfotografierte Laubfrosch in Norddeutschland!
zurück
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet als Abschluss des „Stadtradeln“ am Samstag, den 21.06.2025 von 9:00 – 15:00 einen Infostand auf dem Parkplatz des Warenhauses „famila“.
Über die Schalter, kann ein Datenschutz konformer Zugriff auf unsere Social Media Kanäle Mastodon, Instagram und Facebook erfolgen.
Wenn Sie dieses nicht wollen, lassen Sie bitte die Schalter auf aus. (Grundeinstellung)
Neben unseren Social Media Kanälen sind wir auch per E-Mail unter
info@ gruene-stockelsdorf.de
zu erreichen.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]