Menü
Grüner Antrag am Ziel: Die Stadt Eutin wird mit Hilfe der Stadtwerke die öffentliche Straßenbeleuchtung in 3 Jahren auf LED-Technik umstellen.
Seit ungefähr 10 Jahren bemühen sich die Stadtvertreter von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Eutin um die Umrüstung der städtischen Straßenbeleuchtung auf umweltfreundliche und energiesparende Leuchtmittel.
Durch die Umstellung können bis zu 70% elektrischer Energie und damit jedes Jahr über 130.000,00 Euro eingespart werden.
Am 14. Mai 2019 wurde der grüne Antrag auf Übertragung der öffentlichen Beleuchtung und LED-Umrüstung an die Stadtwerke einstimmig angenommen.
Am 24.06.2020 war es dann endlich so weit. Die Stadtvertretung hat dem Vertrag zur Übergabe der städtischen Beleuchtung an die Stadtwerke Eutin mit großer Mehrheit (28 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen bei 0 Enthaltungen) zugestimmt.
Christian Martens
Die GRÜNEN Eutin haben trotz 7% mehr Stimmenanteil die gleiche Anzahl Stadtvertreter*innen wie 2018, da sich die Gesamtzahl der Stadtvertreter*innen verringert hat. Das Team im Eutiner Stadtparlament besteht aus (alphabetisch):
Per Köster, Christian Martens, Wiltrud Matthes, Monika Obieray, Pascal Schumacher, Kristin Schwartau und Reinhard Sohns.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Zusätzlich zu den direkt und über die Liste gewählten Stadtvertreter*innen (siehe oben) arbeiten in der Fraktion, in Ausschüssen und Gremien die von ihnen bestimmten sogenannten Wählbaren Bürger*innen mit. Hinzu kommen also noch (alphabetisch):
Berith Holst, Volker Rosenau, Johannes Scheele und Tilo Strüber.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]