zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinUmwelt & Energie

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
02.10.2012

Von: Silke Mählenhoff

GRÜNE Ostholstein begrüßen UNESO-Initative für Knicks

5300 km Knicks gab es noch vor gut 10 Jahren in Ostholstein. Allein 2008/09 wurden davon 11 km vernichtet. Und die noch vorhandenen Wallhecken sehen oft trostlos aus: es wird bis an den Heckenfuß geackert, die Knicks werden unsachgemäß geschnitten, Überhälter entfernt.
"Deshalb begrüßen wir die Initiative unserer Landtagsabgeordneten Marlies Fritzen, den Knickschutz zu verbessern", erläutert Silke Mählenhoff, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ostholstein.
"Knicks prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft Ostholsteins. Sie sind nicht nur wertvolle Lebensräume für die Natur, sie sind ebenso Bestandteil der touristischen Wertschöpfung. Touristen kommen nach Ostholstein nicht nur als Badeurlauber, sie freuen sich auch an der abwechslungsreichen Landschaft und Naturvielfalt im "Hinterland."
Die GRÜNEN Ostsholstein hoffen auf einen Erfolg der Initiative, die Knicklandschaft zum UNESCO-Kulturlandschaftserbe anzumelden.
"Wir wissen, wie positiv sich der UNESCO-Titel auf das Wattenmeer und Lübeck ausgewirkt hat. Und wir würden gerne die damit verbundenen Verpflichtungen eingehen, um die einmalige Landschaft Ostholsteins nachhaltig zu erhalten und zu entwickeln."

 

Kategorien:Umwelt & Energie 2012
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen