zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2021
    • PM 2020
    • PM 2019
    • PM 2018
    • PM 2017
    • PM 2016
    • PM 2015
    • PM 2014
    • PM 2013
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Bundestagswahl 2013
    • Kommunalwahl 2013
  • Termine
  • Themen
    • Umwelt & Energie
    • Wirtschaft & Verkehr
    • Arbeit & Soziales
    • Tourismus & Kultur
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Einblicke
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinOV RatekauAktuelles

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Themen
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Einblicke
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH

Aktuelles

03.11.2020

Kein Interkommunales Gewerbegebiet in der Gemeinde Ratekau

Naturbelassene Böden sind in Schleswig-Holstein mittlerweile ein rares Gut. Man kann auch sagen: "Wir müssen mit dem, was wir jeden Tag mit Füßen treten, sorgfältig umgehen".

Schleswig-Holstein wird mehr und mehr zu einem Land der versiegelten Flächen. Seit 1999 sind 36.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche verschwunden. Täglich gehen 5 ha verloren. Das entspricht einer Größe von 10 Fußballfeldern. Die Umwelt- und Klimaschutzgemeinde Ratekau beteiligt sich auch daran. Jetzt wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, dass uns davon überzeugen soll, dass eine allerletzte Chance besteht, die Gemeinde weiter zu entwickeln. Wirklich die allerletzte, so lesen wir es aus dem Gutachten.   Mehr »

18.03.2020

Aus Rücksicht und Vernunft – Unser Stammtisch ruht bis auf Weiteres

Mitglieder des GRÜNEN Ortsverbandes Ratekau beim Klönschnack

Am 26. Februar trafen sich Mitglieder des Ortsverbandes Ratekau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum gemütlichen Klönschnack im Vereinsheim „Chapeau“ des TSV Ratekau. Die Fraktionsmitglieder sitzen regelmäßig zusammen, um Ausschusssitzungen vorzubereiten und sich um alles zu kümmern, was in der Gemeinde aktuell zu besprechen und zu erledigen ist, für ein privates Wort bleibt dabei selten Zeit.   Mehr »

19.02.2020

GRÜNE Ratekau laden ein zum Stammtisch

Die Ereignisse rund um die Wahl in Thüringen haben in Teilen der Bevölkerung für noch mehr Politikverdrossenheit gesorgt. Es wächst das Gefühl, dass die Politiker*innen den Bezug zu den Bürger*innen verlieren, und dass umgekehrt die Bürger*innen keinen Einfluss auf die Politik nehmen können.

Wir vom Ortsverband Ratekau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen zeigen, dass dieser Eindruck täuscht. Wir möchten mit den Einwohner*innen der Gemeinde ins Gespräch kommen. Dafür gibt es ab sofort einen regelmäßigen Stammtisch. Alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit, auf ein zwangloses Kennenlernen und netten Klönschnack.

Der Stammtisch findet erstmals am 26.02.2020 um 19 Uhr im Vereinsheim „Chapeau“ des TSV Ratekau, Westring 6, 23626 Ratekau, statt.