zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinWirtschaft & Verkehr

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH

Themen - Wirtschaft & Verkehr

03.11.2020

Paukenschlag ist ausgeblieben

Zum heute verkündeten Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und langjähriger Gegner der festen Fehmarnbelt-Querung: Ein Paukenschlag ist heute ausgeblieben. Das Gericht hat die Klage...

Mehr»

Kategorien:2020 Wirtschaft & Verkehr
03.11.2020

Gerichtsentscheidung zur Fehmarnbeltquerung

Wir werden den Prozess kritisch und konstruktiv begleiten.

Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über den Bau der Fehmarnbeltquerung sagt der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Andreas Tietze: Wir waren nie Fans der festen Fehmarnbeltquerung und haben das Vorhaben von Anfang an kritisch begleitet. Nun besteht seit heute Klarheit, die Fehmarnbeltquerung wird kommen. Das Bundesverwaltungsgericht hat alle Klagen abgewiesen. Wir können die große Enttäuschung der zahlreichen Kläger*innen verstehen. Der Staatsvertrag gilt und beide Länder Deutschland und Dänemark haben dieses Vorhaben vereinbart.

Mehr»

Kategorien:2020 Wirtschaft & Verkehr
14.11.2016

Von: Gaby Braune

Wie steht‘s um Belt-Tunnel und Hinterlandtrasse?

Anton Hofreiter und Konstantin von Notz vor Ort in Ratekau

Mehr»

Kategorien:2016 Wirtschaft & Verkehr
23.09.2016

Von: Gaby Braune

GRÜNE halten am Nein zur FFBQ fest

Die Aussage von Monika Heinold zur FFBQ können die Grünen Ostholstein nicht teilen. Dazu sagt die Sprecherin des Kreisverbandes Gaby Braune:

Wir verlangen im Wahlprogramm eine klare ablehnende Formulierung, die unsere mehrfach auf Landes- ...

Mehr»

Kategorien:2016 Wirtschaft & Verkehr
26.11.2015

Von: Gaby Braune

Ostholsteiner GRÜNE schließen sich den BELTRETTERN an

Der Kreisverband der GRÜNEN Ostholstein hat auf seiner Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, sich den BELTRETTERN anzuschließen.

 

Mehr»

Kategorien:2015 Wirtschaft & Verkehr
11.03.2015

Von: Gaby Braune

Realitätsverlust bei Femern A/S ?

Wie bei dem 17. Dialogforum am 5. März in Oldenburg wieder einmal deutlich wurde, weigert sich Femern A/S in zunehmendem Maße, die Realität am Fehmarnbelt zur Kenntnis zu nehmen.

Mehr»

Kategorien:2015 Wirtschaft & Verkehr
14.05.2014

Von: Mathias Harrassowitz-Kock

Europäische Verkehrspolitik auf dem Prüfstand

Brauchen wir die feste Fehmarnbeltquerung?

Mehr»

Kategorien:2014 Wirtschaft & Verkehr
08.05.2014

Von: Monika Obieray, Gaby Braune, Susanne Dittmann

Kreisverband der Grünen lehnt Bahntrassen-Entscheidung des Landes ab

Jetzt steht es fest:

Wie die Grünen schon immer gesagt haben – auch das Land hat keine  menschen- und raumverträgliche Trasse in Ostholstein gefunden.

Selbst für die Tourismusorte an der Küste, die nach diesem Vorschlag vom Güterzuglärm verschont b...

Mehr»

Kategorien:2014 Wirtschaft & Verkehr
06.05.2014

Von: Marlies Fritzen

Bestandstrasse vom Tisch. Dennoch: Keine Lösung. Nirgends

Zum heute vorgestellten Abschlussbericht des Raumordnungsverfahrens zur Schienenhinterlandanbindung der geplanten festen Fehmarnbeltquerung erklärt die ostholsteinische Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Ma...

Mehr»

Kategorien:2014 Wirtschaft & Verkehr
08.05.2013

Von: Silke Mählenhoff, Monika Obieray

GRÜNE wollen EU-Mittel für die Region und regionale Mitsprache sichern

Aber die Projekte müssen nachhaltiger werden!

Mehr»

Kategorien:2013 Tourismus & Kultur Wirtschaft & Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-34
  • Vor»
  • Letzte»