zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinUmwelt & Energie

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH

Themen - Umwelt & Energie

20.12.2010

Von: Silke Mählenhoff

Weihnachtswunsch der Ostholsteiner Grünen: mehr Knicks in Ostholstein

Die Grünen Ostholsein unterstützen die Meinung des Naturschutzbundes, dass Schneeverwehungen in Ostholstein ein „hausgemachtes Problem" in einer ausgeräumten Landschaft seien. „Fehlende Hecken und falsch gepflegte Knicks begünstigten in den letzten W...

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Energie 2010
04.11.2010

Von: Silke Mählenhoff

Biologische Vielfalt in Ostholstein weiter stärken

Die Deutschen lieben die Natur. Dem Naturschutz sowie Maßnahmen zur Erhaltung der Natur wird ein hoher gesellschaftlicher Stellenwert beigemessen. Dies ist das Fazit der ersten bundesweit repräsentativen Naturbewusstseinsstudie, die das Bundesamt für...

Mehr»

Kategorien:Umwelt & Energie 2010
16.09.2010

Von: Silke Mählenhoff

Dem Öko-Landbau nicht das Wasser abgraben

Den Sparvorschlag der schwarz-gelben Landesregierung, die Öko-Landbauförderung einzustellen, kritisieren die Ostholsteiner Grünen. Die Sprecherin Silke Mählenhoff sagt dazu:"Mit diesem Beschluss wird dem Ökologischen Landbau in Schleswig-Holstein und...

Mehr»

Kategorien:2010 Umwelt & Energie
28.06.2010

Von: Silke Mählenhoff

Grüne Ostholstein auf den Spuren biologischer Vielfalt

Rund um den Ratekauer See führte der Grüne Familientag am Samstagvormittag Mitglieder und am Thema Interessierte. Auch die grüne Landtagsabgeordnete Marlies Fritzen nahm an der Exkursion teil.Unter der kundigen Führung von Herbert Bansemer wurden am ...

Mehr»

Kategorien:2010 Umwelt & Energie
20.07.2009

Von: Silke Mählenhoff

Bioenergienutzung klimaschonend gestalten

„Erneuerbare Energien und dezentrale Erzeugung von Energie, dort wo sie gebraucht wird, unterstützen die Grünen, gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels. Gerade deshalb wäre es nun interessant gewesen, die CO2-Werte der Anlage und der vorgelagert...

Mehr»

Kategorien:2009 Umwelt & Energie
06.04.2009

Von: Silke Mählenhoff

Haffkrug plant gegen den Trend

„Die Hafenpläne in Haffkrug stehen aus Sicht des Grünen Kreisverbandes gegen den im „Standortkonzept für Sportboothäfen" erst im Herbst 2008 von Planco Consulting GmbH Schwerin aufgestellten Handlungsempfehlungen." sagt Silke Mählenhoff, Sprecherin d...

Mehr»

Kategorien:2009 Tourismus & Kultur Umwelt & Energie
07.03.2009

Von: Silke Mählenhoff

GRÜNE kritisieren Yachthafenprojekt in Haffkrug

Für einen geplanten Yachthafen würde Haffkrug, das älteste Seebad an der Lübecker Bucht, ein Drittel seines Strandes verlieren, der zu den schönsten an der Ostsee zählt und die natürliche und touristische Besonderheit darstellt. Auf 600 m Länge soll ...

Mehr»

Kategorien:2009 Tourismus & Kultur Umwelt & Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-17
  • Vor»
  • Letzte»