Menü
Zum 25. 11.09 (Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen) erklärt Silke Mählenhoff, Sprecherin des Kreisverbandes Ostholstein von Bündnis 90/ Die Grünen:Frauenhäuser sind als Zufluchtsorte für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, wichtige, mitunter…
Nach einer angeregten Diskussion hat die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Donnerstag in Eutin ihre Ablehnung der Festen Beltquerung bekräftigt. "Wir bleiben dabei, dass unsere ökologische und ökonomische Kritik an dem Vorhaben bisher nicht entkräftet…
"Wir haben unser Wahlziel, ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen, auf Landes- und Bundesebene erreicht. In Ostholstein haben die Grünen 10,7 % der Stimmen erhalten. Mit diesem Spitzenergebnis sind wir außerordentlich zufrieden.“ stellen Silke Mählenhoff, Sprecherin der…
"Wir haben unser Wahlziel, ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen, auf Landes- und Bundesebene erreicht. In Ostholstein haben die Grünen 10,7 % der Stimmen erhalten. Mit diesem Spitzenergebnis sind wir außerordentlich zufrieden.“ stellen Silke Mählenhoff, Sprecherin der…
GRÜNE Ostholstein sehen ihre Zweifel bestätigt
Zu den Aussagen der Geschäftsführerin der Ostsee Holstein Tourismus, Katja Lauritzen, bezüglich der touristischen Vermarktung der festen Fehmarnbelt-Querung, erklären die DirektkandidatInnen von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen, Henning von Schöning und Christiane…
"Mit Marlies Fritzen aus Stockelsdorf sind die Ostholsteiner GRÜNEN auf Platz 3 der Landesliste hervorragend platziert", freuen sich Silke Mählenhoff, KV-Sprecherin, und Monika Obieray, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Ostholstein.Am Samstag erzielte Marlies Fritzen ein sehr…
„Erneuerbare Energien und dezentrale Erzeugung von Energie, dort wo sie gebraucht wird, unterstützen die Grünen, gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels. Gerade deshalb wäre es nun interessant gewesen, die CO2-Werte der Anlage und der vorgelagerten Pflanzenproduktion kennen…
„Aus der Krise hilft nur grün". Mit diesem Motto starten die GRÜNEN in Ostholstein selbstbewusst in den Wahlkampf. Und Grund für dieses Selbstbewusstsein gibt es genug, wie die Landesvorsitzende Marlies Fritzen der Mitgliederversammlung am Donnerstag in Timmendorfer Strand…
„Nein, Herr Bürgermeister Schulz, nicht die geplante Beltbrücke sorgt für neue Arbeitsplätze, sondern die Energie- und Klimapolitik in Brüssel und Berlin!" dämpft Silke Mählenhoff, Kreissprecherin von Bündnis 90/ Die GRÜNEN, das Frohlocken des Eutiner Bürgermeisters…
Zur gestrigen Entscheidung im Bundestag zum Bau einer festen Fehmarnbeltquerung erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Ostholstein, Marlies Fritzen: Das was CDU und SPD als großen Erfolg der Koalition feiern, ist ökonomischer und ökologischer Wahnsinn. …
Zu den Ergebnissen der Europawahlen in Ostholstein erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag, Marlies Fritzen: 11,2 Prozent sind ein hervorragendes Ergebnis für die Grünen in Ostholstein. Wir haben kreisweit 1,2 Prozent zugelegt.…
Interessant war es, übers Moor zu gehen haben die Ostholsteiner Grünen bei Ihrem Pfingstausflug ins Curauer Moor festgestellt.Unter der fachlich ausgezeichneten Führung von Wolf Dieter Klitzing, Naturschutzwart des Kreises Ostholstein und Mitglied der Stiftung Curauer Moor,…
Mit Empörung reagieren die GRÜNEN Fehmarns wie auch auf allen politischen Ebenen auf die Nachricht, dass das Gesetz zum Staatsvertrag über den Bau einer festen Fehmarnbeltquerung bereits für die 224. Sitzung des deutschen Bundestages am 28.5.2009 von 9:00 bis 2:10 Uhr unter…
„Die Warnung des Bundesrechungshofes in der Anhörung des Verkehrsausschusses vor den hohen Kosten einer Festen Beltquerung bestätigt unsere ablehnende Haltung zum gesamten Projekt." unterstreicht Silke Mählenhoff, Sprecherin der Grünen Ostholstein. „Als ökonomischen und…
Über die Internet-Aktion der Gemeinden in der Lübecker Bucht gegen den Ausbau der bestehenden Bahntrasse unter dem Slogan "Vogelflug statt Güterzug" wundern sich die Ostholsteiner Grünen: " Die geplante Zunahme der Zugfrequenz ist die Folge der von den Gemeinden doch…
„Die Hafenpläne in Haffkrug stehen aus Sicht des Grünen Kreisverbandes gegen den im „Standortkonzept für Sportboothäfen" erst im Herbst 2008 von Planco Consulting GmbH Schwerin aufgestellten Handlungsempfehlungen." sagt Silke Mählenhoff, Sprecherin der Grünen Ostholstein. „Nur…
Nach einem Besuch des Sozialkaufhauses der DiGeA (Diakonische Gesellschaft für Arbeitsförderung) in Lensahn sind die Ostholsteiner Grünen von dessen Notwendigkeit beeindruckt: Seit der Eröffnung im Herbst letzten Jahres habe sich das Sozialkaufhaus in Lensahn zu einer festen…
Über die Wiederwahl der Landesvorsitzenden Robert Habeck und Marlies Fritzen freuen sich die Ostholsteiner Grünen: " Vor den wichtigen Wahlen zum EU-Parlament, zum Bundestag und zum Landtag haben wir in Schleswig-Holstein damit ein zugkräftiges und eingespieltes Team" betont…
Für einen geplanten Yachthafen würde Haffkrug, das älteste Seebad an der Lübecker Bucht, ein Drittel seines Strandes verlieren, der zu den schönsten an der Ostsee zählt und die natürliche und touristische Besonderheit darstellt. Auf 600 m Länge soll dieses Naturkapital für…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]