Am Donnerstag, den 15. Mai, findet wie jeden Monat ein für alle Bürger offenes Gespräch von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN statt, dieses Mal mit mit dem Thema Klimaanpassung. Das Treffen beginnt um 19:00 Uhr im Riemannhaus am Jungfernstieg 5.
Am Anfang steht ein kurzer Impulsvortrag der neuen Eutiner Klimaanpassungsmanagerin Janina Mattheis, die über die technischen und naturbezogenen Möglichkeiten zur Folgenminderung des Klimawandels berichtet, Ideen für Eutin nennt und gemeinsam mit uns sucht. In dem anschließenden Gespräch kann jede*r seine Fragen stellen und mitdiskutieren. Eine Anmeldung ist natürlich nicht erforderlich.
Die GRÜNEN Eutin haben trotz 7% mehr Stimmenanteil die gleiche Anzahl Stadtvertreter*innen wie 2018, da sich die Gesamtzahl der Stadtvertreter*innen verringert hat. Das Team im Eutiner Stadtparlament besteht aus (alphabetisch):
Per Köster, Christian Martens, Wiltrud Matthes, Monika Obieray, Pascal Schumacher, Kristin Schwartau und Reinhard Sohns.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Zusätzlich zu den direkt und über die Liste gewählten Stadtvertreter*innen (siehe oben) arbeiten in der Fraktion, in Ausschüssen und Gremien die von ihnen bestimmten sogenannten Wählbaren Bürger*innen mit. Hinzu kommen also noch (alphabetisch):
Berith Holst, Johannes Scheele und Tilo Strüber.
Hier mehr über die Eutiner Fraktion.
Alle GRÜNEN-Mitglieder aus Eutin (oder benachbarten, GRÜNEN-losen Orten) sind im Ortsverband Eutin organisiert. Wir freuen uns über euer lokalpolitisches Engagement!
Mehr über GRÜNER Ortsverband Eutin
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]