zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Kreistagsfraktion OH
  • Landesverband SH
  • Bundesverband
  • Gruene Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Ostholstein
Menü
  • Aktuelles
  • Presse
    • PM 2022
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
    • Fraktion
    • Termine
    • Kontakt
  • OV Bad Schwartau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl2018
    • Aktionen
  • OV Bosau
    • Kontakt
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
    • Presse
    • Kontakte
    • Einblicke
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
  • OV Oldenburg
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Aktuelles
    • Archiv
  • OV Ratekau
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakte
  • OV Scharbeutz
    • Termine / Ankündigungen
    • Ortsverband
    • Fraktion
    • Presse
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Europawahl 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Kontakt
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
Kreisverband OstholsteinAktuelles

Kreisverband Ostholstein

  • Aktuelles
  • Presse
  • Wahlen
  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Kontakt
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • OV Amt Lensahn
  • OV Bad Schwartau
  • OV Bosau
  • OV Eutin
  • OV Fehmarn
  • OV Heiligenhafen
  • OV Malente
  • OV Neustadt & Amt OH-Mitte
  • OV Oldenburg
  • OV Ratekau
  • OV Scharbeutz
  • OV Stockelsdorf
  • OV Timmendorfer Strand
  • GRÜNE Jugend OH
22.07.2021

Munitionsaltlasten in der Lübecker Bucht - Veranstaltung am Mittwoch, 4. August um 18.00 Uhr

https://www.youtube.com/channel/UCIZrJdzgiNe4rci0ypRnEYg

Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe besteht auf dem Großparkplatz in der Pönitzer Chaussee/B76. Der Bahnhof Scharbeutz ist in ca. 20 Minuten Fußweg oder mit dem Bus 5803, Haltestelle Jugendherberge, zu erreichen. Weitere Infos zur Anreise mit dem ÖPNV unter www.nah.sh.

Wertschöpfung sichern - Umwelt schützen

Die Lübecker Bucht ist im besonderen Maße von erheblichen Munitionsaltlasten in der Ostsee betroffen. Hier liegen mehr als 50000 Tonnen vorwiegend aus dem 2. Weltkrieg. Es ist großenteils bekannt, wo die Munition liegt, und es gibt deutliche Hinweise, dass sie zunehmendinstabiler wird. Maritime technischen Anlagen für die umweltgerechte Entsorgung stehen bereit.

Wir von den Ortsverbänden Neustadt, Scharbeutz und Timmendorfer Strand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, dass die Ostseeregion hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wertschöpfung internationale Pilotregion für den umweltgerechten Umgang der Bergung von Munitionsaltlasten wird.

 

Programm

Begrüßung

Gaby Jungk, Jan Karthäuser und Reimo Schaaf

Grußworte

Jan Philipp Albrecht,

Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und

Digitalisierung (per Video)

Dr. Konstantin von Notz, MdB

Munitionsaltlasten am Grunde der Lübecker Bucht

und die Belastung der Ostsee.

Prof. Dr. Jens Greinert, GEOMAR

Wie wird aus den Elementen ein Gesamtbild der Belastung und

wie kann man es sich anschauen?

Jann Wendt,

Fa. EGEOS, Kiel

Biologische Effekte und toxikologische Bewertung

Prof. Dr. Edmund Maser

UKSH/CAU

Kampfmittelbeseitigung auf dem Stand der Technik

Eyk Uwe Pap,

Fa. Baltic Taucher, Rostock

Der Blasenschleier aus Lübeck: 2007 bis heute

Eine Idee, viele Versuche – der Stand heute

Cay Grunau,

Fa. Hydrotechnik, Lübeck

Diskussion

Schlusswort

Marlies Fritzen, MdL

Kategorien:2021 Partei
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen