Ortsverband Oldenburg & Amt Old-Land
Am 06. Mai ist es endlich wieder so weit.
Nach 5 Jahren ist es zur diesjährigen Kommunalwahl wieder einmal so weit, dass alle wahlberechtigten Bürger der politischen Ausrichtung vor Ort eine neue Richtung geben können. Mehr »
Egal ob der Besuch im Schwimmbad, die Teilnahme an Klassenfahrten oder Fahrten im Nahverkehr:
Gesellschaftliche Teilhabe ist in Deutschland und auch hier bei uns in Oldenburg/H. nur für Besserverdienende möglich.
![]() |
![]() |
Mit Frauenpower zum Endspurt
Auf der Zielgeraden für noch mehr Grüne im Kieler Landtag unterstützen wir Oldenburger Grüne unsere Wahlkreiskandidatin Christiane Stodt-Kirchholtes von allen Seiten. Heike Mettke-Wulff und Ute Petersen-Sauren haben sie bei typischem Aprilwetter in ihre Mitte genommen. Zusammen überstehen sie auch diesen stürmischen Tag an unserem Wahlkampfstand vor dem Rathaus in Oldenburg bei guter Laune.
Am 6. Mai von 9 bis 13 Uhr sind wir dort noch einmal präsent.
Besuchen Sie uns!
Und gehen Sie am 7. Mai zur Wahl, jede Zweitstimme für die Grünen zählt!
![]() |
Auf in den Wahlkampf Antonia!
![]() |
![]() |
Für die Landtagswahl am 7. Mai haben wir uns tierische Verstärkung an unseren Stand in Oldenburg geholt. Die Milchkuh Antonia wollte einmal Stadtluft schnuppern und ist uns bis zum Rathaus gefolgt. Denn wie wir Grüne ist auch sie für eine artgerechte Tierhaltung, für gerechte Entlohnung und eine ökologische Landwirtschaft.
Noch bis zum 6. Mai sind Sie alle ganz herzlich eingeladen, Antonia und uns an jedem Samstag von 9 bis 13 Uhr am Markt Ecke Schuhstrasse zu besuchen. Wir bieten dort noch viel mehr unserer grünen Ideen in einem dicken Programmheft an, das wir Ihnen gerne mitgeben. Damit wir möglichst viel aus diesem Programm verwirklichen können geben Sie ganz einfach den Grünen Ihre Stimme, am besten Ihre Zweitstimme.

Vielfalt macht alle reicher
Herzlich Willkommen bei unserem noch jungen Ortsverband.
Wir haben zwar noch kein fertiges Programm aber wir gehen schon einmal auf Sendung. Denn unser Programm entsteht mit den BürgerInnen der Region Wagrien zusammen, die ein Interesse an der grünen Idee haben und in deren Sinne mitgestalten wollen.
Wir haben deshalb als Datum für die Gründung unseres Ortsverbandes ganz bewusst den 21. Mai 2016 ausgewählt, weil wir damit die Klammer setzten wollen, in der wir unser Engagement für die Region zusammenfassen in unserem Motto:
Vielfalt macht alle reicher.
Zum einen ist dieser Tag seit 2002 der Welttag der kulturellen Vielfalt, der Pluralität der Sprachen, der Traditionen, des Wissens und der Identitäten. Oldenburg und sein Umland als Kultur- und Bildungsstandort braucht aus unserer Sicht viele neue und noch mehr grüne Impulse, um den Strukturwandel aktiv zu gestalten.
Auch der unserem Gründungstag folgende 22. Mai als internationaler Tag der biologischen Vielfalt will seit 2000 auf das reichhaltige Leben auf der Erde hinweisen. Für uns ist dies die Überschrift für Erhalt und Vermehrung der vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten wie auch Biotopformen, die wir im Bruch, auf Putlos und an vielen anderen Stellen um uns herum noch vorfinden.
Der dritte und zugleich jüngste Jahrestag ist seit 2015 der Tag der Städtebauförderung, mit dem eines unserer brennendsten Themenfelder umrissen wird. Nicht nur für die Innenstadt von Oldenburg sind neue Konzepte unter breiter Bürgerbeteiligung gefragt. Das gesamte Stadtgebiet mit seinen Nachbargemeinden steht vor gewaltigen Herausforderungen, die durch Beltquerung und Mobilitätsansprüche, durch Energiewende und demografischen Wandel wie auch durch den Strukturwandel u.a. in Tourismus und Landwirtschaft nicht mehr zu übersehen sind.
Mit diesen drei Aspekten, mit der Vielfalt von Kultur, der Vielfalt von Natur und der Vielfalt in sich wandelnden Strukturen, wollen wir gemeinsam mit Bürgern und Gästen für ein kräftiges und lebensfreundliches Wagrien wirken.